Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Energiespartipp DIY: Nischen der Heizkörper dämmen

Sie wohnen in einem Haus aus den 1960er und 70er Jahren? Dann kann es sein, dass ihre Heizkörper viel Wärme nach außen abgeben, statt den Raum innen optimal aufzuheizen.
28.10.2022, 16:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Viele Heizkörper stehen in einer Nische unter dem Fenster. Ausgerechnet diese Stellen sind allerdings in älteren Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren häufig noch ungedämmt, wodurch Heizwärme verloren geht.

Dämmstoffplatten und -matten aus Polyurethan oder Aerogel sind eine Lösung für Heimwerker, die die Nischen selbst dämmen wollen. Achten sollte man aber darauf, dass sie von allen Seiten luftdicht mit der Wand verbunden sind, rät die Verbraucherzentrale NRW. Sonst droht Schimmelbildung.

Darauf kommt eine Aluminium-Kaschierung. Sie reflektiert die Wärmestrahlung der Heizung zur Raumseite, was zusätzlich beim Energiesparen helfen soll.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)