Bremen-Nord. Christa Dohmeyer, Inhaberin vom Reformhaus Ratjen in Lesum, empfiehlt Bio-Schwarzkümmel-Öl aus Ägypten als Mittel gegen Zecken. Ein Gymnasiast aus Regensburg stieß durch Zufall auf dieses Mittel, das oral eingenommen wird. Beim Spazierengehen mit seinem Labrador fiel dem Schüler auf, dass dieser nicht mehr von Zecken gebissen wurde. Der Hund bekam seit einiger Zeit Schwarzkümmelöl gegen eine Allergie ins Fressen gemischt. Hielt dieses Öl womöglich die Zecken ab? Er wollte es genau wissen: Zunächst baute der Zwölftklässler ein Versuchsgefäß. Anschließend zog er ein schweißgetränktes Handtuch durch eine Wiese und fing damit 30 Zecken – seine Versuchstiere.Es folgten mehrere Versuche mit Schweiß und Schweineblut. Die Zecken bewegten sich auf dem Gefäß stets in die Richtung, in der sich die Präparate befanden, die nicht mit Schwarzkümmel-Öl angereichert waren. „Sobald jedoch Blut oder Schweiß mit Schwarzkümmel-Öl versetzt waren, mieden die Zecken das Präparat“, sagt der Gymnasiast. „Und zwar bei sehr geringen Ölmengen.“ Die logische Schlussfolgerung: Das Schwarzkümmel-Öl verursacht einen Körpergeruch, der für Menschen zwar nicht wahrnehmbar ist, aber die Zecken abschreckt.
Bremen-Nord Schwarzkümmel-Öl gegen Zecken
Bremen-Nord. Christa Dohmeyer, Inhaberin vom Reformhaus Ratjen in Lesum, empfiehlt Bio-Schwarzkümmel-Öl aus Ägypten als Mittel gegen Zecken. Ein Gymnasiast aus Regensburg stieß durch Zufall auf dieses Mittel, das oral eingenommen wird.
03.06.2018, 00:00 Uhr