Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kindertagesstätte Bunkenburgsweg feiert 40. Geburtstag Dem Umbau folgt Akrobatik

Ritterhude. „Vorhang auf für die kommenden 40 Jahre“, so hieß es auf der Einladung zum 40. Geburtstag der Kindertagesstätte am Bunkenburgsweg.
16.07.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Wilhelm Schütte

„Vorhang auf für die kommenden 40 Jahre“, so hieß es auf der Einladung zum 40. Geburtstag der Kindertagesstätte am Bunkenburgsweg. In dem Schreiben ging die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Schmidt sogar noch einen Schritt weiter: Schmidt sprach von einer neuen Kultur des Lernens, einem größeren Gemeinschaftsgefühl, einer Öffnung der Tagesstätte für Kinder ab dem ersten Lebensjahr und von einer neuen inhaltlichen Ausrichtung der Räumlichkeiten. Geladene Gäste konnten sich bei einem Empfang davon überzeugen. Besucher hatten einen Tag darauf anlässlich eines Sommerfestes Gelegenheit zu schauen.

In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat sich in der Kindertagesstätte durch Umbauarbeiten und Umstrukturierung stark verändert. „Die klassischen Kindergruppen gibt es nach dem erheblichen Umbau mit deutlich mehr Transparenz nicht mehr. Die Kinder können jeden Morgen selbst entscheiden, ob sie nun ins Atelier, in den Bauraum, in den Bewegungsraum oder im Rollenspielraum betreut werden wollen“, erläuterte Cordula Hampe das neue Konzept. Sie leitet die gemeindeeigene Kindertagesstätte seit 14 Jahren. Zusammen mit zwölf pädagogischen Mitarbeiterinnen und drei Mitarbeitern in der Hauswirtschaft betreut sie in drei Kindergruppen und in einer Krippengruppe insgesamt 76 junge Menschen im Alter ab einem Jahr. Etwa 50 von ihnen werden ganztags bis 15 oder 16 Uhr inklusive Mittagessen betreut.

Zwei Jahre haben sich die Mitarbeiterinnen mit der Neuausrichtung ihrer pädagogischen Arbeit beschäftigt und in Anlehnung an ein offenes Bildungskonzept die Räumlichkeiten der Einrichtung umgestaltet. Darüber hinaus wurden zehn Krippenplätze für die Jüngsten eingerichtet. „Die Nachfrage für weitere Kinder ist groß, derzeit sind wir allerdings voll ausgebucht und können für den Herbst keine weiteren Kinder aufnehmen“, so die Leiterin.

Für beide Jubiläumstage stand auf dem Außengelände ein großes Zirkuszelt. Dort begrüßte Cordula Hampe anlässlich eines Empfangs geladenen Gäste aus Politik und Behörde sowie Handwerker, Eltern und ehemaligen Mitarbeiter. Gekommen waren auch die beiden ehemaligen Bürgermeister Arnold Schölzel und Ingo Kurth sowie der damalige Gemeindedirektor Karl-Gerhard Schmalz. Ein Dankeschön der Leiterin ging an die Gemeindeverwaltung. „Das ist das Tollste, was in den letzten Jahren geschafft worden ist“, ist Hampe überzeugt. „In einem Satz kann ich das, was hier geleistet wurde, nicht zum Ausdruck bringen. Die Leitung und die Mitarbeiterinnen der Tagesstätte haben große Verantwortung bewiesen“, erwiderte Ritterhudes Bürgermeisterin Susanne Geils. Geils sprach von einem beispielhaften Modell, gegenseitigem Vertrauen und großer Unterstützung seitens des Landkreises.

Danach hieß es „Manege frei“ für die mit großem Applaus bedachten Zirkusaufführungen der Kinder. Ausgesprochen gut besucht war auch das großen Sommerfest am folgenden Tag mit vielen Zerstreuungsmöglichkeiten für große und kleine Kinder. Viele Besucher nahmen dabei die Gelegenheit wahr, sich die schicken Räumlichkeiten aus nächster Nähe anzusehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)