Im ehemaligen Werksbunker C178 auf dem Vulkangelände hat es sich vorläufig ausgefeiert. Zum letzten Mal lädt die Veranstaltungsagentur „TNT Eventz“ für Sonnabend, 22. August, zu einer abschließenden „Bunker-Disse“ ein.
„Wir haben bereits über 100 Zusagen bei Facebook, das ist wesentlich mehr als zu den letzten Veranstaltungen“, verrät Anne Köhler, einer der beiden Köpfe hinter „TNT Eventz“. Vor vier Jahren begann sie gemeinsam mit ihrem Agenturpartner Timo Werner, den Werksbunker durch eine Musik- und Lichtanlage, Thekenbereichen und allerlei Inventar in mühevoller Eigenarbeit schrittweise zu einer Partystätte umzugestalten. Das Ziel lautete, ein Zentrum für regelmäßige Party- und Konzertveranstaltungen im Bremer Norden zu etablieren.
Nach anfänglicher Euphorie und zahlreichen Veranstaltungen nahm die Veranstaltungsdichte nach etwa zwei Jahren indes erstmals ab.
DJ Timo Werner legt auf
Grund seien unter anderem Vorfälle bei Veranstaltungen gewesen. In den Fällen hatte TNT Eventz den Bunker allerdings an hausfremde Veranstalter vermietet. Die Vorkommnisse jedenfalls bescherten dem Eventbunker im vergangenen Jahr zusätzlich negative Publicity. „Mit diesen Sachen hatten wir zwar nichts zu tun, aber natürlich fällt so etwas dann auf uns als Agentur zurück“, bedauert Köhler.
Die Behörde verordnete im Herbst 2013 zudem einen vorübergehenden Nutzungsstopp für die oberen Bunkeretagen, die dem Musikerverein Kulturbunker als Heimat- und Probestätte dienten. Auch diese Entwicklung ließ es im vergangenen Jahr ruhiger um den Bunker werden. Die „Bunker-Dissen“ fanden immer seltener, Konzerte überhaupt nicht mehr statt.
Am Sonnabend soll die Aufbruchstimmung der Anfangsphase ab 22 Uhr bei freiem Eintritt noch einmal aufleben. Neben Musik von DJ Timo Werner soll es dabei auch das eine oder andere „Giveaway“ für die Besucher geben: „Das Lager muss schließlich leergeräumt werden“, sagt Anne Köhler.
Bunker wird saniert
Nach dem Auszug von „TNT Eventz“ wird der Bunker zunächst saniert, erklärt Eigentümer Björn Hashagen. Innerhalb der kommenden drei Monate, die er für diese Arbeiten veranschlagt, werde sich auch die künftige Nutzung der unteren Bunkeretage entscheiden. Diverse Bewerbungen– sowohl aus dem handwerklichen als auch aus dem gastronomischen Bereich – lägen ihm derzeit vor: „Das wird sich in den kommenden Wochen herauskristallisieren“, so Hashagen. Der Auszug aus dem Bunker bedeutet nicht das Ende von „TNT Eventz“: „Die Agentur war nie direkt an den Bunker gekoppelt und wird auch weiterhin bestehen“, so Köhler.
Im Bunker C178 könnte hingegen in absehbarer Zeit ein weiterer Veranstaltungsort öffnen. Dazu fehlt indes noch die amtliche Freigabe. Seit mehreren Jahren arbeiten die Mitglieder des Musikervereins an einem eigenen Konzertsaal, den sie bislang aus Sicherheitsgründen nur privat nutzen durften. „Wir hoffen, dass wir noch in diesem Herbst eine diesbezügliche Genehmigung erhalten“, so der erste Vereinsvorsitzende Andreas Brede. „Vielleicht wird daraus aber auch erst im nächsten Jahr etwas“.