• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Die Norddeutsche
  • » Wesermarsch: Inzidenzwert wieder über 200
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Corona-Lage im Landkreis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Inzidenzwert für die Wesermarsch wieder über 200

Björn Josten 20.02.2021 0 Kommentare

Nach Angaben des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes liegt der Inzidenzwert für die Wesermarsch nun wieder über der 200er-Marke. Die Corona-Meldungen im Überblick.

  • Corona-Hotspot Wesermarsch
    Corona-Hotspot Wesermarsch (Mohssen Assanimoghaddam /dpa)

    In der Wesermarsch sind vier weitere Personen in Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben. Wie der Landkreis am Freitag mitteilte, handelt es sich dabei einen 90-jährigen Mann aus Berne, einen 85-jährigen Mann aus Stadland, sowie eine 101-jährige Frau und einen 90-jährigen Mann aus Nordenham. Seit Beginn der Pandemie sind in der Wesermarsch insgesamt 67 Personen mit oder an dem Virus verstorben.

    Darüber hinaus registrierte der Kreis am Freitag 24 Neuinfektionen. Damit gelten derzeit 400 Menschen als erkrankt, davon wohnen 25 in Berne (plus vier) und 39 in Lemwerder (plus fünf). „Die neuen Erkrankungsfälle in Berne stehen im Zusammenhang mit einem Betrieb“, so der Kreis. Nach Angaben des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes liegt der Inzidenzwert für die Wesermarsch nun wieder über der 200er-Marke. Am Donnerstag lag der Wert bei 191,9, am Freitag bei 202,1.

    Mehr zum Thema
    Ausgangssperre im Corona-Hotspot: Landkreis Wesermarsch im Ausnahmezustand
    Ausgangssperre im Corona-Hotspot
    Landkreis Wesermarsch im Ausnahmezustand

    Erst wurde die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben, dann eine nächtliche Ausgangssperre verhängt: Acht Fragen und Antworten zu einer Anordnung, die es in ...

     mehr »

    Präsenzunterricht weiter ausgesetzt

    Der Präsenzunterricht an Schulen des Landkreises Wesermarsch fällt bis einschließlich Mittwoch, 24. Februar aus. Das teilte der Landkreis mit. Die Regelung gilt für alle allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Wesermarsch. Schriftliche Arbeiten und Klausuren können aber in der Gymnasialen Oberstufe, in den Abschlussjahrgängen 9 und 10 und als abschlussrelevante Arbeiten an den berufsbildenden Schulen in der Schule vor Ort geschrieben werden. Der Landkreis Wesermarsch wird Anfang nächster Woche eine Neubetrachtung der Lage vornehmen.

    Beamte stellen Verstöße gegen Ausgangssperre fest

    Die Beamten der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch sind derzeit regelmäßig zur späten Stunde unterwegs, denn sie kontrollieren täglich bis in die frühen Morgenstunden die Einhaltung der Corona-Verordnung sowie die Einhaltung der nächtlichen Ausgangssperre im Landkreis Wesermarsch. Insgesamt führten eine Vielzahl der überprüften Personen laut Polizeimitteilung eine entsprechende Bescheinigung ihrer Arbeitgeber mit, sodass sie einen gewichtigen Grund bei der Kontrolle darlegen konnten. Einen nicht so gewichtigen Grund hatte allerdings ein Autofahrer in Lemwerder, der bei einer Verkehrskontrolle gegen 21.50 Uhr am Donnerstagabend von den Polizisten angehalten wurde.

    Der 48-jährige Mann aus Rostock wurde auf dem Weg zu einer Tankstelle in der Stedinger Straße angetroffen. Er gab an, tanken und Getränke kaufen zu wollen. Während der Kontrolle machte er auf die Beamten einen alkoholisierten Eindruck. Ein Test ergab daraufhin einen Atemalkoholwert von 1,35 Promille. Der 48-Jährige musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Da er lediglich auf dem Weg nach Lemwerder war, aber nicht im Landkreis Wesermarsch wohnt, wurde gegen ihn kein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkung eingeleitet.

    Mehr zum Thema
    Inzidenz im Kreis Wesermarsch: Schüler müssen nach Hause
    Inzidenz im Kreis Wesermarsch
    Schüler müssen nach Hause

    In Niedersachsen gilt für Abschlussklassen derzeit Wechselunterricht. Doch eine Schule in Delmenhorst hat Abiturienten aus dem Landkreis Wesermarsch nach Hause ...

     mehr »

    Insgesamt, so die Polizeiangaben, fielen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sieben Personen auf, die sich nach 21 Uhr außerhalb ihrer Wohnung aufhielten, davon zwei Personen im Bereich Brake und fünf  im Bereich Nordenham. Eine Nacht später waren es vier Personen, die keinen gewichtigen Grund für ihren Aufenthalt nennen konnten und somit nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren erwarten.

    Fraktionen fordern Sitzung

    Kritik am Umgang mit der Corona-Pandemie seitens der Kreisverwaltung üben Unabhängige Wählergemeinschaft und Bündnis 90/Die Grünen. Schon seit Wochen seien Verwaltungsentscheidungen getroffen worden, ohne dass die gewählten Vertreter der Bevölkerung eingebunden worden wären. Die Fraktionen fordern Landrat Thomas Brückmann daher auf, die für den 25. Februar abgesagte Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales in digitaler oder hybrider Form wieder einzuberufen. Dort solle über Ursachen und Erklärungen für die zuletzt hohen Inzidenzwerte gesprochen werden. Auch über die Kontrollen der geltenden Regeln und Hygienekonzepte sowie mögliche Pläne für Schnelltests besteht Redebedarf.

    Sozialverband kritisiert Impfmanagement

    Die Vorsitzenden des Sozialverbandes VdK Wesermarsch, Holger Beyer und Albert Mumme üben ebenfalls Kritik. Sie lenken den Blick auf die Koordination der Corona-Impfungen durch das Land Niedersachsen und speziell auf die Praxis der Terminvergabe. „Es häufen sich Klagen von Mitgliedern, wie kompliziert es sei einen Impftermin zu erhalten“, bemängeln sie. Für Menschen mit unzureichenden Computer-Kenntnissen sei das Anmeldeverfahren zu kompliziert. Zudem sei die telefonische Impf-Hotline total überlastet. Der VdK Wesermarsch nimmt die Kommunen in die Pflicht und fordert diese auf, die Senioren zu unterstützen. Zudem sei es unbedingt notwendig, die Hausärzte einzubeziehen.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: Biontech-Impfung reduziert Infektionen laut Studie
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Biontech-Impfung reduziert Infektionen laut Studie

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Berne - Wesermarsch
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Holger Beyer
    • Lemwerder - Wesermarsch
    • Sozialverband VdK
    • Unabhängige Wählergemeinschaft
    • Wesermarsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Offene Jugendarbeit in Burglesum: Pandemie verändert die offene Jugendarbeit
    • Schulstandorte Heisterbusch und Steinkamp: Neue Planungsvarianten
    • Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen: Verkauf von 5000 Ostereiern für den guten Zweck
    • Corona-Umfrage: „Händeschütteln ist vorbei“
    • Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle: Lemwerder wird dezentraler Impfort

    Mein Bremen-Nord
    Ihr Portal für Bremen-Nord
    • : Björn Josten
      Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Bremen-Nord. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrem Stadtteil und Ihrer Gemeinde.

    Mehr Maritimes
    Uferzonen an der Weser gibt es viele in Bremen und Bremerhaven, aber nur eine Maritime Meile. In einer neuen Serie wollen wir aufzeigen, was die 1852 Meter lange Strecke in Vegesack ausmacht.
    Hier lesen Sie mehr. »
    Ein Artikel von
    • Björn Josten
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redaktionsleiter DIE NORDDEUTSCHE
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Fluchtpunkte: Serie über Flüchtlinge in Bremen-Nord
    Verschiedene Perspektiven ergeben ein Gesamtbild: Die neue Serie Fluchtpunkte will die Situation der Geflüchteten in Bremen-Nord beleuchten - drei Jahre nachdem das Wort Flüchtlingskrise die Runde machte.
    Zum Dossier »
    Das Leben eines Schwerkranken
    Tobias Laatz ist Mitte 30 und will noch viel erleben. Ihm bleibt dafür jedoch weniger Zeit als anderen. Er ist unheilbar krank. Ärzte gehen davon aus, dass er nur noch Monate hat. In diesem Dossier erzählen wir ein Jahr lang seine Geschichte.
    Dossier: Das Leben eines Schwerkranken »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Lüssumer Heide
    Großeinsatz der Polizei
    Impfungen in der Ernst-Rodiek-Halle
    Lemwerder wird dezentraler Impfort
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Corona-Umfrage
    „Händeschütteln ist vorbei“
    Schulstandorte Heisterbusch und ...
    Neue Planungsvarianten
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital