Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Unser Wedehorn ist diesjähriger Preisträger der Bassumer Linde Ein Ort bleibt lebendig

Bassum. Für einen feierlichen Anlass sind die Bassumer SPD und der Verein Unser Wedehorn am Mittwochabend zusammen gekommen. Claudia Kemper und Christoph Lanzendörfer übergaben dem stolzen Heimatvereinsvorsitzenden Horst Husmann die Bassumer Linde. Jährlich verleihen die Sozialdemokraten diesen Preis für bürgerschaftliches Engagement. Der Verein hatte sich aus Sicht der SPD für den Erhalt der Landschaft, für die Ortspflege und die Förderung eines belebten Ortes eingesetzt. Die traditionelle kleine Linde gibt es für Unser Wedehorn jedoch erst im Herbst, der Scheck über 250 Euro wurde aber schon am Mittwoch überreicht.
05.07.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Kaya Leimann

Bassum. Für einen feierlichen Anlass sind die Bassumer SPD und der Verein Unser Wedehorn am Mittwochabend zusammen gekommen. Claudia Kemper und Christoph Lanzendörfer übergaben dem stolzen Heimatvereinsvorsitzenden Horst Husmann die Bassumer Linde. Jährlich verleihen die Sozialdemokraten diesen Preis für bürgerschaftliches Engagement. Der Verein hatte sich aus Sicht der SPD für den Erhalt der Landschaft, für die Ortspflege und die Förderung eines belebten Ortes eingesetzt. Die traditionelle kleine Linde gibt es für Unser Wedehorn jedoch erst im Herbst, der Scheck über 250 Euro wurde aber schon am Mittwoch überreicht.

"Zum 19. Mal können wir in diesem Jahr die Linde übergeben", sagte Kemper, SPD-Ortsvereinsvorsitzende. "Vieles von unserer Kultur, unserer Sprache und unserem Wissen geht über die Jahre verloren. Da ist es umso wichtiger, dass Vereine wie Unser Wedehorn diese Stadt lebendig halten." Sie gab dem Heimatverein mit auf den Weg, stets Neues zu wagen, Altes zu bewahren und den Blick für Wichtiges weiterhin zu behalten.

Über die Auszeichnung freute sich der Vorsitzende Husmann besonders. "Die Bassumer Linde ist eine tolle Sache. Wir wissen auch schon, wo das Bäumchen dann stehen soll", verriet Husmann. Der Dorfplatz in Wedehorn, benannt nach dem früheren Eigentümer Fritz Meyer, sei ein wichtiger Punkt für den Ort. "Dort ist schon ein Feldstein mit einer Inschrift für Fritz Meyer angebracht, und da werden wir auch die Linde einpflanzen", so der Vorsitzende.

Der Verein hatte sich 1999 gegründet und besteht aus 50 Wedehorner Mitgliedern. Auf dem Fritz-Meyer-Dorfplatz finden regelmäßig vom Verein organisierte Veranstaltungen statt, sie füllen den Ort mit Leben. Ein ausgelegtes Gästebuch zeige den Mitgliedern immer wieder, wie wichtig ihre Arbeit für den Ort ist. "Da haben schon viele reingeschrieben und hinterlassen immer wieder positive Rückmeldungen", erzählte Husmann. Als Dank für die Bassumer Linde übergab der Heimatverein der SPD ein Wedehorner Kochbuch. "Da sind viele Bilder von unserem Ort drin und einige Rezepte", sagte der Vorsitzende.

2014 kann Unser Wedehorn dann den nächsten Preisträger mitbestimmen. "Wir haben uns aber dafür entschieden, dann das Geld den Betroffenen des Hochwassers zu spenden", erklärte Claudia Kemper.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)