Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Cityinitiative plant "afa 2012" als Neuauflage der Gewerbemesse / Fachausstellung am 4. und 5. Mai am Kreisel Leistungsschau der Achimer Wirtschaft

Unter einem neuen Namen und mit neuem Organisator stellt sich die Achimer Geschäftswelt am Wochenende 4. und 5. Mai kompakt vor. Als Achimer Fachmesse "afa 2012" präsentieren sich circa 70 Unternehmen aus Achim und Umgebung auf dem Scherf'schen Gelände am Gieschen-Kreisverkehr am Rande der Innenstadt.
11.02.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Ulrich Tatje

Unter einem neuen Namen und mit neuem Organisator stellt sich die Achimer Geschäftswelt am Wochenende 4. und 5. Mai kompakt vor. Als Achimer Fachmesse "afa 2012" präsentieren sich circa 70 Unternehmen aus Achim und Umgebung auf dem Scherf'schen Gelände am Gieschen-Kreisverkehr am Rande der Innenstadt.

Achim. Zum ersten Mal wird die Gewerbemesse von der CIA, der City-Initiative Achim, organisiert. Eigentlich alle zwei Jahre hat sich in der vergangenen Zeit die Wirtschaft in Achim auf einer Gewerbeschau präsentiert. Nachdem die Veranstaltung 2010 ausgefallen war, meldete sich die CIA. "Wenn, dann sollten die Unternehmen selber die Organisation der Schau in die Hand nehmen", begründete gestern bei einer ersten Presseinformation Marko Thönsing, Vize-Vorsitzender der CIA, das Angebot der City-Initiative.

Der Plan, mit der Schau mitten in die Stadt zu gehen, scheiterte. Doch mit dem von Ernst Rühe zur Verfügung gestellten Grundstück am Kreisverkehr haben die Veranstalter ein großes und anpassungsfähiges Ausstellungsgelände gefunden. Zwei Zelte bieten zahlreichen Unternehmen auf 450 Quadratmetern viel Platz. Dazu wird es auf dem Außengelände eine große Autoschau geben. In einem weiteren, kleineren Zelt ist die Gastronomie untergebracht. Der Vorplatz bietet darüber hinaus noch Raum für den einen oder anderen Pavillon.

Mit der "afa 2012" will die CIA zeigen, "wie leistungsstark Achim ist", formulierte Thönsing das Ziel. "Achim hat alles zu bieten, was eine Stadt und ein Wirtschaftsstandort vorweisen müssen", ergänzte Silke Goldmann, "und dieses sollte auch bei einer Fachausstellung vorgestellt werden." Das erste Wochenende im Mai ist gut ausgewählt. Am Sonnabend sind viele Menschen in der Innenstadt und besuchen den Wochenmarkt, am Sonntag haben die Geschäfte im Stadtzentrum unter dem Motto "Frühlingsfantasien" am Nachmittag geöffnet. An beiden Tagen bietet sich die "afa 2012" als ergänzendes Programm an - oder umgekehrt.

Etwa 70 Aussteller haben in den Zelten und auf dem Gelände Platz, rund 60 feste Anmeldungen liegen bereits vor. Es solle eine Messe zum Anfassen sein, formulierte Thönsing, beispielsweise mit Show-Kochen und Mitmachaktionen. Das Organisationsteam ist zuversichtlich, dass die restlichen freien Flächen bald vergeben sind (Anmeldeschluss ist der 31. März). Gern gesehen seien Aussteller aus dem Einzelhandel und aus dem Bereich Mode. Bei Bedarf könne auch noch ein drittes Zelt aufgestellt werden, gibt sich Marko Thönsing optimistisch.

Der Messe-Gastwirt soll in seinem Zelt einen Rund-um-Service anbieten, also vom Frühstück über das Mittagessen bis zu Kaffee und Kuchen. In diesem Zelt wird auch eine Bühne aufgebaut, auf der Vereine mit kleinen Beiträgen wie Musik, Tanz und Sport zur Unterhaltung beitragen können. Derzeit gibt es noch viele freie Bühnenzeiten. Wer mitmachen will, findet unter anderem auf der Internetseite der "afa 2012" (www.achimer-fachausstellung.de) die jeweiligen Ansprechpartner.

"Wir kalkulieren die Schau mit 1000 Besuchern, rechnen mit 2000 und hoffen auf 3000", sagte Thönsing zu den Besucherzahlen. Die Besucher müssen Eintritt bezahlen (wahrscheinlich zwei Euro, Kinder frei) gemäß dem Sprichwort, dass nichts tauge, was nichts koste. Die Aussteller sind mit 50 bis 60 Euro je Quadratmeter dabei - ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wie ihnen mehrfach bestätigt worden sei, sagt der Sprecher des Organisationsteams.

Für die Eröffnung der "afa 2012" am Sonnabendmorgen haben die Organisatoren eine bekannte Person eingeladen. Der Name soll erst später bekanntgegeben werden - das steigert die Spannung.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)