Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Lions Clubs Gräfin Emma und Bremer Schweiz Lions verkaufen Adventskalender für einen guten Zweck

Mit dem Erlös aus dem Verkauf ihres Adventskalenders unterstützen die Lions Clubs Gräfin Emma und Bremer Schweiz vier Projekte in Bremen.
24.11.2019, 15:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Lions verkaufen Adventskalender für einen guten Zweck
Von Julia Ladebeck

Bremen-Nord. Wer Glück hat, bekommt einen der mehr als 100 Gewinne mit einem Wert zwischen 40 und 1000 Euro. Doch selbst diejenigen, deren Losnummer nicht gezogen werden, gewinnen durch den Kauf des Weihnachtskalenders für den guten Zweck: Weil sie eine gute Sache unterstützen. Davon sind die Organisatoren überzeugt. „Lions hilft – weltweit und vor Ort“ – unter diesem Motto bieten die Frauen vom Lions Club Gräfin Emma mit Unterstützung des Lions Clubs Bremer Schweiz jetzt zum 14. Mal ihren Adventskalender zum Kauf an.

Für eine Spende von fünf Euro sind die Kalender ab sofort an zahlreichen Verkaufsstellen erhältlich. 4000 Exemplare liegen bereit. „Auch in diesem Jahr haben wir wieder über 100 verlockende Gewinne von Partnern und Sponsoren einwerben können", so Magdalena Schepers-Zeiss, Präsidentin des Lions Clubs Gräfin Emma.

Das Prinzip ist einfach: Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Gewinn-Nummer ausgestattet. Für jeden Tag des Adventskalenders werden mehrere Gewinn-Nummern unter notarieller Aufsicht gezogen, die täglich auf der Internetseite des Lions Clubs unter der Adresse www.lions.de/web/lc-bremen-graefin-emma/ einsehbar sind.

Die Gewinne können dann bis zum 31. Januar 2020 im Büro Schomburg, Rother, Schumacher in der Konsul-Smidt-Straße 8 (Überseestadt) unter Vorlage des Gewinnkalenders abgeholt werden. Die Klubmitglieder rechnen nach eigenen Angaben mit einem Erlös von mehr als 9000 Euro. Damit sollen vier Bremer Projekte unterstützt werden: Pegasus, ein Projekt der Bremer Krebsgesellschaft, das Mutter-Kind-Haus Bethanien, der Elternverein „Es geht los“ und das „Haus der Zukunft" in Lüssum.

Pegasus ist ein Bremer Unterstützungsangebot für Kinder und Jugendliche, deren Eltern oder Geschwister an Krebs erkrankt sind. Sie bekommen altersgerechte Informationen über die Erkrankung und Hilfe bei der Bewältigung ihrer Situation. Das Angebot umfasst unter anderem Kinder- und Jugend-Gruppen sowie begleitende Elternabende und die Beratung von betroffenen Eltern.

Das Mutter-Kind-Haus Bethanien liegt in Bremen-Findorff und bietet Hilfe und Beratung für junge Mütter und Schwangere, die dort mit ihrem Kind in einer abgeschlossenen Wohnung leben können. Die Frauen befinden sich in einer für sie problematischen Situation. Oft wurden sie vom Partner allein gelassen, haben keine berufliche Grundlage und meistens auch keine Unterstützung durch Familienangehörige.

Der Elternverein „Es geht los“ in Bremen-Riensberg bietet kreative Freizeitaktivitäten für junge Menschen mit Beeinträchtigung an. Dazu gehören künstlerische Projekte wie Malen, Rockmusik, moderner Tanz und Buchgestaltung. Ziel ist, die Selbsthilfekräfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu mobilisieren und deren Selbstvertrauen zu stärken.

Das Haus der Zukunft in Lüssum-Bockhorn ist ein Treffpunkt und Ort der Begegnung. Durch die Arbeit im Haus sollen Eigenverantwortung und Selbsthilfetätigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier gestärkt werden. In dem sozialen und kulturellen Dienstleistungs- und Kommunikationszentrum arbeiten kommunale, soziale, kirchliche und sportliche Träger mit engagierten Bürgern zusammen. Ziel ist, in dem Ortsteil mit zum Teil großen sozialen Problemen positive Akzente zu setzen.

„Auf diese Weise ist der Kauf eines Kalenders in jedem Falle ein Gewinn", erklärt Bernd Flock, Präsident des Lions-Clubs Bremer Schweiz. „Selbst, wenn man keinen der tollen Preise gewinnen sollte, wird mit dem Kauf des Kalenders ein soziales Projekt hier vor Ort unterstützt.“ Auch als Geschenk sei der Kalender bestens geeignet, betonen die Organisatoren. Damit er gut verschickt werden kann, ist er gefalzt und passt in einen A4-Umschlag.

In Bremen-Nord und Umgebung ist der Adventskalender der Lions-Clubs an folgenden Stellen erhältlich: Buchhandlung Otto und Sohn, Breite Straße 21 in Vegesack, Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57 in Lesum, Kasch, Lesumer Heerstraße 85-87 in St. Magnus, Esso Tankstelle Tröger, Vegesacker Heerstraße 75 in Schönebeck, Lesumer Reinigung, Hindenburgstraße 38 in Lesum, Rotdorn Apotheke, Rotdornallee 55 in Lesum, Weingärtner Bellandris, Heidkamp 2, in Platjenwerbe, Kaufhaus Fleischer, Lange Straße 40 in Osterholz-Scharmbeck.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)