Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Broschüre zum Radwanderweg neu aufgelegt / Strecke führt über 450 Kilometer durch die Region Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer

Osterholz-Scharmbeck (kkö). Radler aufgepasst: Es gibt eine neue Broschüre für den nach den Standards des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) ausgeschilderten Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“. Sie bietet Tipps zu Sehenswertem entlang des Radweges, nennt Unterkünfte und informiert über die Anreise- und Kombinationsmöglichkeiten mit Bus und Bahn.
11.12.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von KARIN KöSTER

Radler aufgepasst: Es gibt eine neue Broschüre für den nach den Standards des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) ausgeschilderten Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“. Sie bietet Tipps zu Sehenswertem entlang des Radweges, nennt Unterkünfte und informiert über die Anreise- und Kombinationsmöglichkeiten mit Bus und Bahn. Eine Übersichtskarte zeigt den Streckenverlauf.

Der Radwanderweg ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tourismusverbände aus den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg und Stade sowie den Städten Bremen und Bremerhaven. Auf einer Länge von 450 Kilometern führt er durch die Region Nordsee-Elbe-Weser und verbindet mehrere Landkreise zu einem Rundkurs. Das Logo mit dem Kiebitz leitet die Radfahrer. Gut gerüstet kann es also losgehen – der Natur auf der Spur, denn zahlreiche Naturerlebnisse stehen im Mittelpunkt dieses Radwanderweges. Kraftvolle Ströme wie Elbe und Weser, die Nordsee mit dem einzigartigen Wattenmeer, Moorseen und Heidegewässer sind Teil der Radtour. Das Teufelsmoor und weitere Hochmoore, eine abwechslungsreiche Landschaft machen sie zu einem besonderen Erlebnis. Immer wieder lohnt sich ein Stopp – etwa in den alten Hansestädten, Küstenbadeorten und idyllischen Städten und Dörfern entlang des Weges. Für alle, die eine Radpause machen möchten, bieten sich Etappen mit dem Elbe-Radwanderbus oder den Museumsbahnen an. Der historische Moorexpress verbindet an Wochenenden und Feiertagen Bremen und Stade parallel zum Radweg.

Die Broschüre wurde neu aufgelegt und erscheint in einer Auflage von 35 000 Stück, sie ist kostenlos bei den Tourist-Informationen entlang des Radweges sowie den beteiligten Tourismusverbänden erhältlich. Darüber hinaus kann sie unter www.teufelsmoor-wattenmeer.de bestellt werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)