Stuhr. Auch beim 12. Geestlauf hat kein Weg an Oliver Sebrantke vorbeigeführt. In 1:16:01 Stunden gewann der Lokalmatador vom LC Hansa Stuhr unangefochten den Halbmarathon. Über die Distanz von 14 Kilometern setzte sich Wilfried Bobrink (SV Barver) durch. Das Rennen über sieben Kilometer entschieden Michael Hufnagel (Bremen) und Birgit Niemann-Scheffel (LC Hansa Stuhr) für sich. Insgesamt feierten in Fahrenhorst knapp 200 Läufer ihren Einstieg in die Waldlaufsaison.
Die Stuhrer hatten den Läufern einen abwechslungsreichen Sieben-Kilometer-Rundkurs angeboten, auf dem es die Rennen über sieben, 14 beziehungsweise 21 Kilometer zu absolvieren galt. An den Startnummern war leicht auszumachen, wer zwei oder drei Runden zurückzulegen hatte, und da es dabei immer wieder über den Sportplatz ging, waren die Zuschauer stets mittendrin im Geschehen.
Bereits zwei Kilometer nach dem gemeinsamen Start hatte Oliver Sebrantke für eine frühe Vorentscheidung zu seinen Gunsten gesorgt. Mit einer Tempoverschärfung übernahm er die Gesamtführung. Selbst Gerrit Lubitz als Startläufer der siegreichen Staffel vom ATS Buntentor hielt da nicht mehr den Anschluss.
Im Rennen über 14 Kilometer bestimmten vornehmlich Seniorenläufer das Geschehen an der Spitze, allen voran Wilfried Bobrink. Der M50-Langstreckler vom SV Barver, der zuletzt beim Bremen Marathon in 2:59:48 Stunden eine ausgezeichnete Zeit vorgelegt hatte, siegte in 55:56 Minuten mit drei Minuten Vorsprung auf Thorsten Trojahn. Ebenso deutlich fiel bei den Frauen der Triumph für Ariane Brems (Wildeshauser Lauftreff, 1:09:08) aus.
Kurzentschlossen zum Erfolg
Über sieben Kilometer setzte sich Michael Hufnagel (Bremen, 25:35) knapp gegen Niclaas Nowotny (25:42) von den Triathleten des TSV Schwarme durch. Birgit Niemann-Scheffel (LC Hansa Stuhr) hatte sich erst kurz vorm Rennen zum Start entschlossen, um kurz darauf nach 31:22 Minuten als erste Frau ins Ziel zu kommen. Zu den jüngsten Startern dieses Rennens zählte der 14-jährige Marc-Kevin Krensellack. Der laufstarke Syker, der sich im kommenden Jahr gemeinsam mit Schwester Saskia dem FTSV Jahn Brinkum anschließt, wurde in 29:12 Minuten Gesamtzehnter.
Doch längst nicht für jeden, der beim Geestlauf startete, waren Sieg, Platzierung und Zeit wichtig. Ein Großteil der Teilnehmer genoss das gemeinsame Laufen als Trainingseinheit oder nahm überhaupt zum ersten Mal an einem Wettkampf teil. Stimmungsvoll ging es besonders bei den Staffeln zu. Das Damenteam der noch jungen Triathlonsparte des Harpstedter TB stellte sich erstmals der Konkurrenz. Die Jacobs University Bremen bestätigte mit drei international besetzten Teams, dass Sport verbindet.
Das traf natürlich auch diesmal wieder auf die Gäste aus Stuhrs polnischer Partnergemeinde Ostrzeszow zu. Acht junge Nachwuchsathleten hatte Trainer David Sobieraj mitgebracht, darunter die 18-jährige Agnieszka Jeziorna mit einer 100-Meter-Bestzeit von 12,18 Sekunden. Die jungen Polen zeigten auf den für sie teilweise sehr langen Laufstrecken gute Leistungen. Das "Auslaufen" fand für sie, wie in den Vorjahren auch, auf dem Bremer Freimarkt statt.