Rückschlag für die Eisbären: Nach zuvor drei Siegen in Folge kassierten Bremerhavens Basketballer beim Aufsteiger Baskets Münster eine empfindliche 80:96 (41:50)-Niederlage und fallen damit in der Tabelle der 2. Bundesliga Pro A wieder auf Rang 13 zurück. Während die erneut ohne ihren verletzten Center Robert Oehle angereisten Gäste eine enttäuschende Leistung boten, überzeugte Münster nach zuvor fünf Niederlagen in Serie durch ein gutes Teamplay. Angeführt von Topscorer Andreas Seiferth (16) punkteten bei den Baskets gleich sieben Spieler zweistellig. "Dieser Sieg war sehr wichtig für unsere Moral", sagte Seiferth. Man habe Fortschritte gemacht, der Sieg sei verdient, resümierte der vor der Saison aus Bayreuth gekommene Ex-Nationalspieler.
Fortschritte hatte zuletzt auch Bremerhavens Coach Steven Key bei seinem Team gesehen, das sich bei den jüngsten Erfolgen gegen Schwenningen, Leverkusen und Kirchheim verbessert und stabiler gezeigt hatte. Während der Ausfall von Kapitän Oehle in den beiden jüngsten Partien gut kompensiert werden konnte, wurde der BBL-erfahrene Center in Münster indes schmerzlich vermisst. Unter beiden Körben fehlte Bremerhaven die Präsenz. "Robert hat uns gefehlt", sagte Steven Key. "Ein paar mehr Punkte in der Zone und ein paar mehr Rebounds in der Defensive hätten uns heute geholfen", sagte auch Jarelle Reischel, der mit 20 Punkten bester Werfer der Eisbären war. Insgesamt haderten die Gäste mit einer schwachen Wurfquote von nur 33 Prozent aus der Nahwurfzone, "mit so einer Quote gewinnst du kein Spiel in dieser Liga", sagte Trainer Key. "Abhaken und auf Donnerstag konzentrieren", sagte Reischel. Dann steht für die Eisbären in Bochum das nächste Auswärtsspiel an.
Eisbären Bremerhaven: Frierson (15), Larysz (8), Reischel (20), Breitlauch, Krajcovic (6), Freeman (8), Norl (15), Meyer, Stovall (4), Sanchez (4).