Die Eisbären Bremerhaven sind noch ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben Point Guard Lennard Larysz unter Vertrag genommen. Der gebürtige Hamburger mit polnischen Wurzeln hat einen Einjahresvertrag mit Option unterzeichnet und besetzt den letzten Profi-Spot im Eisbären-Kader, der nun 14 Akteure umfasst. Larysz, der für die BG Göttingen zwischen 2017 und 2019 auf 20 Kurzeinsätze in der Bundesliga kam, war zuletzt beim Ligarivalen Schwenningen Panthers aktiv, der 24-Jährige kennt also das Umfeld in der 2. Basketball-Bundesliga Pro A. „Lenny ist ein talentierter junger Spieler mit Zug zum Korb", sagt Eisbären-Headcoach Steven Key. "Mit ihm wird unsere Rotation auf der Point-Guard-Position sehr viel variabler. Wir sind froh, dass er in der kommenden Saison für unser Team auflaufen wird.“
Larysz, der zuletzt längere Zeit verletzungsbedingt pausieren musste, hat an diesem Mittwoch den Medizincheck absolviert und steigt nun ebenso ins Training ein wie Neuzugang Simon Krajcovic, der zuletzt noch zwei Länderspiele für das slowakische Nationalteam bestritten hat. Im Rahmen der EM-Qualifikation musste der künftige Eisbären-Spielmacher dabei mit seinem Team sowohl gegen Nordmazedonien (75:79) als auch gegen Norwegen (68:87) Niederlagen quittieren. An diesem Freitag bestreiten Larysz und Krajcovic mit Bremerhaven bereits das erste von insgesamt sieben Testspielen: Um 19 Uhr gastiert das Team von Coach Key in Groningen.
Tag der Fans am Sonnabend
Weiter geht es am Sonnabend mit dem Tag der Fans im Eisbären-Trainings-Center am Amerikaring. Ab 11 Uhr erwartet die Anhänger dort ein buntes Programm mit Showtraining und Dreiercontest, zudem können Autogramme gesammelt und neue Fanartikel erworben werden. Darüber hinaus präsentieren sich auch das Eisbären-Danceteam und der Eisbären-Fanklub. Am Sonntag reist die Mannschaft dann für ein dreitägiges Trainingslager nach Horsens/Dänemark, wo unter anderem die beiden nächsten Testspiele gegen Horsens IC und Svendborg Rabbits geplant sind. Verzichten müssen die Eisbären bei dieser Reise noch auf Rückkehrer Adrian Breitlauch (Artland Dragons Quakenbrück). Der frühere Bremerhavener Kapitän weilt noch in Ruanda/Afrika, wo er mit dem in der Hauptstadt Kigali ansässigen Tigers Basketballclub gerade das Play-off-Halbfinale gegen die Patriots aus Kigali verloren hat. "Ich kehre Mitte der kommenden Woche nach Bremerhaven zurück", teilte Breitlauch dem WESER-KURIER mit. "Der Countdown gen Deutschland läuft also..."