Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

DKV ehrt Zimbalski und Kaireit Karate-WM in Bremen wirkt nach

Für die beiden Hauptorganisatoren der Karate-WM 2014 in Bremen hatte die Großveranstaltung Anfang November nun noch ein erfreuliches Nachspiel: Reiner Zimbalski und Horst Kaireit wurden von der Bundesversammlung des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) mit der nächsten Dan-Graduierung geehrt.
24.12.2014, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Für die beiden Hauptorganisatoren der Karate-WM 2014 in Bremen hatte die Großveranstaltung Anfang November nun noch ein erfreuliches Nachspiel: Reiner Zimbalski und Horst Kaireit wurden von der Bundesversammlung des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) mit der nächsten Dan-Graduierung geehrt. Zimbalski trägt nun den 7., Kaireit den 6. Dan im Karate. Damit bedankte sich der DKV bei den Leitern des WM-Organisationskomitees (OK) für die herausragende Arbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Karate-WM in der ÖVB-Arena.

„Wir bedanken uns für das Engagement seit 2006, das diese Meisterschaft und den Millenniums-Lehrgang zu einem großen Erfolg hat werden lassen“, sagte der Präsident des DKV, Wolfgang Weigert. Seit 2006 hatten die beiden OK-Leiter an der Meisterschaft gearbeitet, 2009 begann die konkrete Vorbereitung mit dem Organisationsteam. „Ohne unsere Mannschaft und natürlich später ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre das nicht möglich gewesen“, sagten die Geehrten und reichten den Dank weiter an ihr 13-köpfiges Team.

Eine Dan-Verleihung ist eine besondere Auszeichnung des DKV, die nur bei herausragenden Verdiensten vorgenommen wird. Auch ist die generelle Zulassung zu einer Prüfung ab dem 6. Dan nur bei besonderen Verdiensten möglich. „Damit zeigen wir, dass Karate mehr ist als ein rein sportlicher Weg“, sagte Wolfgang Weigert. Reiner Zimbalski und Horst Kaireit hätten mit ihrer Arbeit zum großen sportlichen Erfolg des deutschen Teams mit einer Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen maßgeblich beigetragen. Auch von anderer Seite kam Anerkennung für die WM. Pressesprecher Frank Miener erhielt vom Verein Bremer Sportjournalisten (VBS) die „Presse-Ente“ – ein undotierter Ehrenpreis, den der VBS jährlich für besonders gute Öffentlichkeitsarbeit verleiht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)