Diesen Spieler hatten die Fischtown Pinguins schon lange im Blick, nun schlug der Eishockey-Klub aus Bremerhaven zu und verpflichtete Christian Wejse-Mathiasen, der bisher fast ausschließlich für den dänischen Erstligisten Esbjerg Energy auf Torjagd gegangen war. Der 22-Jährige sammelte dort 78 Scorerpunkte und gilt in Fachkreisen als robuster Center, der vor allem mit einem sehr guten Bullyspiel zu überzeugen weiß und mit einer Größe von 1,86 Metern und einem Gewicht von 92 Kilo auch den Wunschmaßen von Trainer Thomas Popiesch sehr nahe kommt. Wejse soll den Weggang von Carson Mc Millan kompensieren. Pinguins-Manager Alfred Prey erklärt: "Wir haben Christians sportlichen Weg über mehrere Jahre verfolgt und immer mit seiner Verpflichtung geliebäugelt, umso mehr freuen wir uns jetzt, dass es endlich geklappt hat."
Popiesch sagte über den Neuzugang: „Natürlich ist Christian für uns kein Unbekannter. Er kann am Bully Akzente setzen, zeigt körperliche Präsenz, gilt als Teamplayer und weiß auch, wo das Tor steht. Natürlich wird er einige Zeit brauchen, um sich an die raue Luft der DEL zu gewöhnen, aber wir werden ihm dabei helfen. Ich freue mich, mit ihm einen weiteren erfahrenen jungen Spieler in unserem Kader zu wissen.”
Weijse kennt die Eisarena schon
Wejse selbst, der während seiner Zeit in Esbjerg bereits einige Male privat in der Eisarena in Bremerhaven war, weil beide Vereine befreundet sind, freut sich auf die neue Heimat: „Es war beeindruckend, was da auf den Rängen abgeht. Hoffentlich darf ich diese Stimmung in dieser Saison live miterleben.” Wejse hat bei den Fischtown Pinguins einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren unterschrieben und wird mit der Rückennummer 65 auflaufen.
Als zusätzlichen Backup haben sich die Pinguins außerdem die Dienste von Jonte Flügge gesichert. Der 19-jährige Torhüter ist vom Hamburger SV in die DNL-Mannschaft des REV Bremerhaven gewechselt und soll im Kader der Pinguins den Schliff bekommen, den man braucht, um eine hoffungsvolle Karriere zu starten. Mit einer Größe von 1,90 Metern bringt er körperlich alles mit, was man von einem Torhüter erwartet. Flügge erklärte zu seinem Wechsel: „Ich freue mich auf diese Herausforderung, auch wenn mir bewusst ist, dass ich hier eine ziemliche Hürde überspringen muss. Dennoch werde ich mit Motivation und Fleiß versuchen, die in mich gesetzten Hoffnungen nicht zu enttäuschen.“
Flügge, der beim EC Molot das Eishockeyspielen gelernt hat und seit 2016 beim HSV spielte, wird bei den Pinguins mit der Rückennummer 30 lizenziert.