Die Fischtown Pinguins müssen sich kurzfristig nach einem neuen Verteidiger umsehen. "Nach intensiven und vertrauensvollen Gesprächen", wie der Bremerhavener DEL-Klub mitteilt, sei man schweren Herzens einer Bitte des Spielers nachgekommen. "Appe hat uns aus persönlichen Gründen um die Vertragsauflösung gebeten, die wir respektieren. Es ist äußerst bedauerlich, da er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich perfekt in unser Team und unsere Philosophie gepasst hat“, erklärte Sportdirektor Sebastian Furchner. „Wir haben alles versucht, um ihm alternative Möglichkeiten aufzuzeigen und ihn zum Verbleib zu bewegen, doch letztendlich respektieren wir seine Entscheidung und wünschen ihm für seine persönliche und sportliche Zukunft nur das Beste“, wird Sebastian Furchner zitiert. Laut Online-Portal "eishockey-news" wechselt Appendino zum ESV Kaufbeuren in die DEL 2.
“Ich danke der Organisation und den Fans für zwei unvergessliche Jahre in Bremerhaven und bin sehr dankbar für das Verständnis, meinen persönlichen Weg gehen zu können", sagte der 26-jährige Profi. In der abgelaufenen Saison hatte er nicht an seine erstklassigen Auftritte in seiner Premieren-Saison in Bremerhaven anknüpfen können. „Wir sind dabei, einige Optionen durchzuspielen und werden uns die nötige Zeit nehmen, um die bestmögliche Lösung im Sinne der Mannschaft zu finden“, sagte Sebastian Furchner. Nicholas Appendino ist nach den Goalies Maximilian Franzreb und Sebastian Graf sowie Markus Vikingstad, Anders Grönlund, Marly Quince, Cedric Schiemenz und Dominik Uher der achte Spieler, der die Pinguins zum Saisonwechsel verlässt. Bislang vermeldete der Klub, der nur knapp im Play-off-Viertelfinale scheiterte, vier Zugänge: den Torhüter Leon Hungerecker sowie Nico Krämmer, Andy Miele und Bennet Roßmy.