Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Handball-Nationalmannschaft Vor der WM: Gislason wie der Bergdoktor

Die WM-Vorbereitung der Handball-Nationalmannschaft wird gestört durch eine Krankheitswelle. Bundestrainer Alfred Gislason muss umdisponieren und hofft auf schnelle Genesung seiner Spieler.
04.01.2025, 15:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vor der WM: Gislason wie der Bergdoktor
Von Jean-Julien Beer

Alfred Gislason hätte gerne über die Gegner bei der Handball-Weltmeisterschaft gesprochen oder über taktische Überlegungen, stattdessen wirkte der Handball-Bundestrainer am Wochenende in Hamburg wie der Hauptdarsteller in der neuen Bergdoktor-Staffel: Denn es ging bei seinem Vortrag und den Nachfragen der Reporter hauptsächlich um Fieber, Magen-Darminfekte und Bronchitis. „Vielleicht sollte das alles besser ein Arzt beantworten“, meinte Gislason deshalb auch – es ist eben eine schwierige Gemengelage bei den deutschen Handballern knapp zehn Tage vor ihrem ersten WM-Spiel gegen Polen (15. Januar, 20.30 Uhr).

An diesem Wochenende wollte die Nationalmannschaft in Hamburg möglichst komplett in die Turnier-Vorbereitung starten, doch mehrere Spieler werden erst nach und nach eintreffen. Unter den erkrankten Akteuren sind zwei Silbermedaillen-Gewinner von Olympia 2024, Julian Köster (VfL Gummersbach) und Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf). Zudem fehlen noch Jens Lichtlein (Füchse Berlin) und Franz Semper (SC DHfK Leipzig), der aber die besten Chancen hat, schon an diesem Montag genesen ins Training einzusteigen.

Einige spielten krank in der Liga

Klar ist: Die Gruppe ist so knapp vor dem Turnier wichtiger als der einzelne Spieler, deshalb sollen die erkrankten erst dann zur Mannschaft stoßen, wenn von ihnen keine Ansteckungsgefahr für die Kollegen ausgeht. „Einige hatten schon längere Zeit mit einer Bronchitis zu kämpfen und in den letzten Ligaspielen damit gespielt“, sagte Gislason, der angesichts der Krankenakten aber nicht resignieren mag: „Mittlerweile haben wir eine Breite im Kader, die es uns ermöglicht, solche Probleme aufzufangen. Aber natürlich ist nicht jeder Spieler zu ersetzen. Wenn ein Schlüsselspieler ausfällt, macht einem das als Trainer schon Sorge.“

Gislason weiß: Die Erwartungen an seine Mannschaft sind groß, nachdem es bei Olympia in Paris sensationell bis ins Finale und damit zu einem Medaillengewinn ging. Zwei Jahre vor der Heim-WM 2027 in Deutschland zählt die Truppe um Kapitän Johannes Golla schon bei der jetzigen WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien (14. Januar bis 2. Februar) zum erweiterten Favoritenkreis – auch wenn der erfahrene Gislason nicht von seinem grundsätzlichen Denken abweichen will: „Wir wollen ein Spiel nach dem anderen angehen und gewinnen – und dann sehen, wohin uns das führt.“

Lesen Sie auch

Am Freitag kam der Großteil des Kaders in Hamburg zusammen. Zwei Testspiele stehen bis zum WM-Beginn an, beide Male gegen Brasilien. Das erste Duell wird am Donnerstag, 9. Januar, in Flensburg ausgetragen (18.30 Uhr/sportstudio.de). Das zweite am Sonnabend, 11. Januar, in Hamburg (16.20 Uhr, ARD). Dabei wird es auch darum gehen, die Ausfälle der Stammkräfte Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann (beide Rhein-Neckar Löwen) zu verkraften und sich in neuer Formation einzuspielen.

Der erfahrene Kreisläufer Kohlbacher musste die WM wegen einer Ellbogen-Operation absagen, Rückraumspieler Heymann laboriert an einer Fußprellung. Für Gislason waren das keine guten Nachrichten, „weil beide im Angriff und in der Abwehr eine wichtige Rolle gespielt hätten, das müssen wir jetzt anders regeln“. Mit Blick auf die erkrankten Spieler betonte der Bundestrainer: „Eine Weile kann man ohne den ein oder anderen klarkommen – aber wenn es zwei Wochen werden, dann wäre das schwierig.“

Lesen Sie auch

Aber wie man den Bundestrainer kennt, hatte er im Vorfeld bereits für jede Eventualität geplant. Für Kohlbacher und Heymann nominierte er Tim Zechel (SC Magdeburg) und Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf) nach – Zeche hat den Vorteil, im Verein im Innenblock zu verteidigen, Stutzke ist eingespielt mit seinen Hannoveraner Kollegen Renars Uscins und Justus Fischer. Ohne Heymann und Kohlbacher stehen noch 13 Olympia-Helden im Kader.

Bei der WM spielt Deutschland die Gruppenphase im benachbarten Dänemark, genauer im nur wenige Autostunden von Hamburg entfernten Herning. Deshalb hofft Kapitän Golla auf eine große Fan-Unterstützung in der Halle. Die Gegner in der Gruppe A kommen alle aus Europa: Nach dem Auftaktspiel gegen Polen geht es am 17. Januar (ebenfalls 20.30 Uhr) gegen die Schweiz und am 19. Januar um 18 Uhr zum Abschluss der Vorrunde gegen Tschechien. „Das ist eine ausgeglichene Gruppe, in der jeder jeden schlagen kann“, betont Gislason, „aber wir wollen diese Gruppe gewinnen.“

Uscins machte im WESER-KURIER Mut

Die besten drei Teams der Vierergruppe erreichen die Hauptrunde, in der Deutschland ebenfalls in Herning spielen würde. Dort könnte Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark als Gegner warten. DHB-Sportvorstand Ingo Meckes sieht vor Turnierbeginn eine gute Chance für das deutsche Team, man habe "sehr viel" in der eigenen Hand: "Wenn wir unsere Aufgaben erfüllen, haben wir eine super Ausgangssituation für das gesamte Turnier." Nach dem Gewinn der olympischen Silbermedaille sei das Ziel, "das Erreichte zu bestätigen“.

Rückraumspieler Renars Uscins hatte zuletzt im Interview mit dem WESER-KURIER erklärt, möglichst schon bei dieser WM um die Medaillen mitspielen zu wollen: „Nach dem guten Olympia-Turnier würde ich nicht sagen, dass unsere Chance auf den WM-Titel bei 0,0 Prozent liegt. Ein gutes Ziel wäre das Viertelfinale – und ab da können wir uns selber beweisen, dass wir eine Entwicklung gemacht haben.“

Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen allerdings nicht mehr viele Spieler ausfallen. Auch Gislason möchte lieber wieder über Handball reden, als über Fieber und Infekte. „Ich gehe davon aus, dass wir im Laufe des Montags vollzählig sind“, hoffte er am Wochenende.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)