Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Mehrkämpfer gehen leer aus Keine Medaillen für KLV Diepholz

Stuhr-Moordeich. Die Landesmeisterschaften im Fünfkampf der Männer, Frauen und Senioren sind für den Kreisleichtathletik-Verband (KLV) Diepholz und den LC Hansa Stuhr eine rundum gelungene Angelegenheit gewesen – zumindest aus dem Blickwinkel des Veranstalters und örtlichen Ausrichters. Auf die Vergabe von Titeln und Medaillen nahmen die heimischen Athleten derweil keinen Einfluss.
03.09.2013, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christiane Golenia

Die Landesmeisterschaften im Fünfkampf der Männer, Frauen und Senioren sind für den Kreisleichtathletik-Verband (KLV) Diepholz und den LC Hansa Stuhr eine rundum gelungene Angelegenheit gewesen – zumindest aus dem Blickwinkel des Veranstalters und örtlichen Ausrichters. Auf die Vergabe von Titeln und Medaillen nahmen die heimischen Athleten derweil keinen Einfluss. „Das Ganze gleicht schon einem kleinen Desaster“, stellte denn auch der Hansa-Vorsitzende Berthold Buchwald fest.

Über 100 Mehrkämpfer traten in Moordeich an. In den Meldelisten fehlten allerdings die in den Vorjahren stets erfolgreichen Athletinnen der LG Delmenhorst/Diepholz, von denen in dieser Saison alleine noch Jennifer Meyer mit ausgezeichneten Wettkampfergebnissen aufwartete. Eine Woche vor den Deutschen Polizeimeisterschaften verzichtete die Sykerin auf einen Start. Und damit nicht genug. Auch die Reihen der gemeldeten Kreisvertreter lichteten sich. Ein grippaler Infekt hinderte Gerhard Kamp daran, seinen Titel in der Altersklasse M70 zu verteidigen. Frank Ruhland musste wegen einer Zerrung passen. Eyk-Erik Thalau (Hansa Stuhr) musste den Wettkampf ebenfalls mit einer Zerrung abbrechen.

Auch für Sven Schröder (TSV Asendorf) endete der Ausflug zu den Mehrkämpfern vorzeitig. Nach dem Weitsprung hatte sich Schröder noch im Speerwurf versucht. Dabei ging der Griff immer wieder zur getapten, lädierten Schulter. Mit für seine Verhältnisse mageren 55,83 Metern brachten Schröder sich zwar noch auf Rang zwei der Zwischenwertung. Danach folgte er aber dem Rat seiner Mutter und Trainerin Ute Schröder, brach den Wettkampf ab und konnte sich damit ganz der Betreuung von Freundin Lena Rommel widmen. Die Ex-Werderanerin hat sich gemeinsam mit Frederike Stock dem TSV Asendorf angeschlossen. Den Fünfkampf der Frauen beendeten die beiden Neuzugänge auf den Plätzen sechs und acht.

Den Titel im Fünfkampf der Männer holte sich überlegen Niels Kaun (VfL Oldenburg). Für Stefan True (LC Hansa Stuhr) reichten 2219 Punkten zu Rang elf.

Im starken Feld der M45-Senioren bot Allrounder Harri Falke erneut eine gelungene Vorstellung. Der Weyher, der auch im Crosslauf und Triathlon regelmäßig zu den Besten seiner Klasse zählt, wurde mit 2167 Punkten Sechster.

Ergebnisse: Fünfkampf Männer (Weit-Speer-200m-Diskus-1500m): 1. Niels Kaun (VfL Oldenburg) 3049 Punkte; 2. Jan-Philipp Bergmann (TSV Burgdorf) 2890, 3. Arne Dittrich (TV Norden) 2877 ... 11. Stefan True (LC Hansa Stuhr) 2219. Senioren M45: 6. Harri Falke (SC Weyhe) 2167 (4,43-30,47-28,72-16,80-5:17,10).

Fünfkampf Frauen (100m-Weit-Kugel-Hoch-800m): 1. Vanessa Holland (LG Osterode) 2886; 2. Ruth Krause (SV Werder Bremen) 2877, 3. Corinna Sandfort (SV Friederichsfehn) 2699 ... 6. Lena Rommel (TSV Asendorf) 2172 ... 8. Frederike Stock (TSV Asendorf) 1896.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)