Oslo. Norwegens Hauptstadt verlangt für die Nordische Ski-WM 2011 in Oslo, dass auch Skispringerinnen auf der neuen Holmenkollen-Großschanze um den Titel springen dürfen.
Oberbürgermeister Fabian Stang meinte in der Zeitung «Aftenposten» zum bisherigen Programm des Weltskiverbandes FIS ohne Frauenwettbewerb auf der Großschanze: «Das ist eine doch klare Diskriminierung. In Oslo müssen alle gleich behandelt werden, ohne Rücksicht auf Geschlecht, Religion oder Hautfarbe.» 2009 feierten die Skispringerinnen bei der nordischen WM in Liberec ihre Premiere auf der Normalschanze.
Die legendäre Skischanze am Holmenkollen gehört der Stadt Oslo und wurde für die WM 2011 abgerissen sowie komplett neu wieder gebaut. Der Kommunalpolitiker dürfte bei seiner Forderung eine Internet-Abstimmung über den ersten Sprung auf der vergangenen Woche wiedereröffneten Schanze im Hinterkopf gehabt haben: Dabei gewann Norwegens beste Skispringerin Anette Sagen haushoch vor allen männlichen Springern. Norwegens Skiverbands-Präsident Sverre Seeberg gab der Forderung des Bürgermeisters wenig Chancen: «Wichtiger ist für uns, dass wir den Frauen-Skisprung mit ins Olympische Programm 2014 bekommen.» (dpa)