Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Feuerwehr in Delmenhorst Wieso ein Schmorbrand in einem Reihenhaus glimpflich ausging

Im Hotel statt in den eigenen vier Wänden mussten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mehrere Delmenhorster verbringen. Der Grund: In ihrem Haus hatte es gebrannt.
11.09.2025, 14:32 Uhr
Zur Merkliste
Wieso ein Schmorbrand in einem Reihenhaus glimpflich ausging
Von Kerstin Bendix-Karsten

Der Alarm eines Rauchmelders und aufmerksame Nachbarn haben am Mittwoch vermutlich den Brand eines Reihenendhauses in Delmenhorst verhindert. Wie die Polizei berichtet, wurde eine Bewohnerin des Hauses an der Teppichstraße gegen 13.15 Uhr auf einen piependen Rauchmelder aufmerksam. Nahezu zeitgleich passierte ein weiterer Nachbar ein Reihenendhaus, aus dem er Rauch aufsteigen sah. Er klingelte an der Haustür und in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Die parallel alarmierte Feuerwehr Delmenhorst rückte mit 21 Einsatzkräften zum Brandort aus, zu dem sie mit einem bei Angehörigen hinterlegten Schlüssel schnell Zutritt erlangten. Im Erdgeschoss des Hauses entdeckten sie einen Schmorbrand, den sie schnell löschen konnten. Menschen befanden sich nicht im Haus. Durch die schnelle Entdeckung des Brandes entstanden lediglich geringe Schäden. Aufgrund des erheblichen Brandgeruchs im Haus verbrachten die später zurückkehrenden Hausbewohner die Nacht aber in einem Hotel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!