Den Reisefilm „Usbekistan“ zeigt das Lili-Servicekino am Sonntag, 23. Oktober. Über Tausende von Kilometern verband die Seidenstraße das Reich der Mitte mit dem Abendland, wird in der Ankündigung beschrieben.
Auf abenteuerlichen Wegen wurden Seide und Porzellan durch Berge und Wüsten Zentralasiens transportiert. Die Oasenstädte Samarkand, Buchara und Chiwa erstrahlten als reiche Handels-Drehscheiben. Wer das heutige Usbekistan bereist, folgt den Spuren Alexanders des Großen, Dschingis Khans und Timurs des Schrecklichen.Von der Hauptstadt Taschkent führt die Reise ins fruchtbare Ferghanatal im Osten, bis an die afghanische Grenze bei Termes und über 1200 Kilometer in den äußersten Nordwesten. Höhepunkte seien aber die hochaufragenden blau-türkis leuchtenden Moscheen, Medresen und Mausoleen in Buchara, Samarkand und Chiwa, heißt es, in ihren Mauern wird der Mythos Seidenstraße wieder lebendig.
Der Film im Lili-Servicekino beginnt um 11.15 Uhr.