Auf der Autobahn 28 ist ein Lkw am späten Donnerstagabend, 11. September, ausgebrannt und hat eine Vollsperrung zwischen dem Dreieck Delmenhorst und Stuhr in Richtung Bremen ausgelöst. Der brennende Lkw habe auch eine Böschung am Straßenrand in Flammen gesetzt, sagte ein Sprecher der Polizei.
Der 43-jährige Lkw-Fahrer merkte demnach plötzlich, wie Rauch aus dem vorderen Bereich seines Fahrzeugs aufstieg. Daraufhin lenkte er den Lkw auf den Seitenstreifen und stieg aus. Wenig später stand der gesamte Sattelzug in Flammen. Die Feuerwehr Delmenhorst war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, um den Brand zu löschen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Schaden von etwa 150.000 Euro. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
Wegen der Bergungsarbeiten wurde die Fahrbahn für mehrere Stunden zwischen dem Dreieck Delmenhorst und dem Dreieck Stuhr in Richtung Bremen gesperrt. Erst am Freitagmorgen um 5.30 Uhr konnte die A 28 wieder freigegeben werden.