Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bundestagswahl in Delmenhorst Wahlkreis 28: CDU führt von Beginn an

In Delmenhorst liegt CDU bei Bundestagswahl vorn. SPD, CDU und AfD liegen in der Stadt jedoch fast gleich auf.
23.02.2025, 19:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Kerstin Bendix-Karsten Annika Lütje

Alle Wahllokale des Wahlkreises Delmenhorst-Wesermarsch-Oldenburg-Land haben die Stimmzettel zur Bundestagswahl ausgezählt, und die erste Tendenz hat sich bestätigt: Die CDU kann sich freuen (Stand 22.37 Uhr). Mit 26,13 Prozent liegen die Christdemokraten vorn. CDU-Direktkandidat Bastian Ernst liegt bei 29,29 Prozent. "Die Freude ist groß", kommentierte Ernst das Wahlergebnis gegenüber dem WESER-KURIER. Sein Sieg sei jedoch keine Selbstverständlichkeit gewesen. Als einzigen Wermutstropfen bezeichnete Ernst die Ergebnisse der AfD – sowohl bei den Erst- als auch Zweitstimmen. „Da müssen wir uns alle an die Nase fassen“, merkte er an.

Betrachtet man die Stadt Delmenhorst jedoch allein, sehen die Ergebnisse etwas anders aus. SPD, CDU und AfD liegen mit rund 23 Prozent fast gleich auf. Und auch Ernst hat dann mit 27,23 Prozent nur ein knappes Prozent Vorsprung vor Atilgan.

An zweiter Stelle im gesamten Wahlkreis 28 hatten sich die SPD und die AfD erst ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegeben. Doch letztlich liegt die SPD mit 23,81 Prozent vor der AfD (19,53 Prozent). Bei den Erststimmen ist der Abstand etwas deutlicher: Hamza Atilgan (SPD) verzeichnet 26,49 Prozent, Kay-Helge Kanstein (AfD) 19,25 Prozent.

Die Grünen liegen derzeit im Wahlkreis 28 bei 10,01 Prozent, die Linke bei 7,4 Prozent und die FDP 4,91 Prozent.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)