Die Stadt Delmenhorst befindet sich in einer entscheidenden Phase des Stadtumbaus. Im Zentrum dieser spannenden Entwicklung steht das ehemalige Hertie-Kaufhaus in der Fußgängerzone. Der alte Betonklotz aus den 1970er-Jahren nahm in den vergangenen Jahren eine zentrale Rolle ein – und auch in naher Zukunft ist dieser Bereich der City ein bedeutender Faktor in der Innenstadtgestaltung.
Im Jahr 2020 hat die Stadt Delmenhorst den Beschluss gefasst, das ehemalige Kaufhaus zu erwerben und den Abriss der Immobilie in die Wege zu leiten. Dieser Schritt war notwendig, um Platz für neue Ideen und Projekte zu schaffen, die der Stadt zugutekommen werden. Im Jahr 2021 wurde die Stadt Eigentümerin der Immobilie. Ein besonderer Moment war der „Hertie-Tag“ im Jahr 2022, an dem die Stadtverwaltung die Türen des ehemaligen Kaufhauses für die Öffentlichkeit öffnete. Es war die passende Gelegenheit, die Geschichte dieses Ortes zu würdigen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu richten.
Der Abriss selbst begann im Januar 2024 und wird voraussichtlich in diesem Juni abgeschlossen. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt über die Städtebauförderung, wobei die Stadt Delmenhorst erfreulicherweise zwei Drittel der Gesamtkosten von 2,4 Millionen Euro gefördert bekommen hat.
Die Entscheidung, das Kaufhaus abzureißen, war ein mutiger Schritt – der sich als richtig erwiesen hat. Die Bürgerinnen und Bürger haben den Abriss und die damit verbundenen Veränderungen positiv begleitet. Nach 15 Jahren des Stillstands und der Unsicherheit eröffnet der Rückbau neue Perspektiven, die in der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen. Es war wichtig, die Menschen in der Stadt frühzeitig und umfassend in den Prozess einzubeziehen.
Noch in diesem Jahr plant die Stadt einen Realisierungswettbewerb. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die zukünftige Nutzung des Areals den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger entspricht. Im Jahr 2026 soll auf Basis des Ergebnisses eine verbindliche Bauleitplanung erstellt werden.
Der Stadtumbau wird in den kommenden Jahren weiter voranschreiten. Ich bin davon überzeugt, dass er der Stadt zu neuen Impulsen und neuer Vitalität für das urbane Leben verhelfen wird. Gleichzeitig bin ich stolz darauf, als Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Rat der Stadt und den Delmenhorsterinnen und Delmenhorstern sowie der Unterstützung durch die Städtebauförderung eine Zukunft gestalten zu können, die Delmenhorst sowohl für die Menschen von heute als auch für die kommenden Generationen zu einem lebenswerten Ort macht.