Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Lesung in Delmenhorst Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seine Familie

Reinhold Beckmann kommt nach Delmenhorst. Er liest aus seinem Buch "Aenne und ihre Brüder", eine Geschichte über seine Mutter und ihre Brüder im Zweiten Weltkrieg.
07.02.2025, 15:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seine Familie
Von Kerstin Bendix-Karsten

Reinhold Beckmann kommt am Sonnabend, 8. März, nach Delmenhorst. Im Kleinen-Haus wird der Journalist ab 20 Uhr aus seinem Spiegel-Bestseller "Aenne und ihre Brüder" vorlesen.

In dem Buch erzählt Beckmann die Geschichte seiner Mutter Aenne, deren Leben früh von Ver­lus­ten ge­zeich­net war. Ihre Mut­ter starb, als Aenne noch ein Baby war. Ihre vier Brü­der fielen im Zweiten Weltkrieg. An­ders als viele ihrer Ge­ne­ra­ti­on hat Aenne über diese Zeit nie ge­schwie­gen, heißt es in der Ankündigung. Ihre Brü­der und El­tern seien immer ge­gen­wär­tig, in Ge­sprä­chen, Fotos und Er­in­ne­run­gen geblieben. Kurz vor ihrem Tod habe sie ihrem Sohn auch einen Schuhkarton voller Briefe vermacht: die Feldpost seiner gefallenen Onkel Franz, Hans, Alfons und Willi.

Rein­hold Beck­mann er­zählt die Ge­schich­te von Aenne, Franz, Hans, Al­fons und Willi – zwi­schen har­tem All­tag auf dem Dorf Wellingholzhausen, ka­tho­li­scher Tra­di­ti­on und be­gin­nen­der Dik­ta­tur. Und davon, was der Krieg mit Men­schen macht, wenn kei­ner zu­rück­kehrt.

Mehr als 80 Lesungen hat Beckmann eigenen Angaben zufolge in den letzten 15 Monaten zu seinem Buch gemacht. Das Bedürfnis der Menschen sei immer noch groß, dieser Geschichte zu folgen. Das liege auch daran, dass Beckmanns Mutter trotz der großen Verluste einen bemerkenswerten Willen hatte, sich ihre Träume und ihr Hoffen zu erhalten. Sie habe sich nach dem Krieg ein eigenes, selbstbestimmtes Leben aufgebaut – trotz all der widrigen Umstände. Und so würden die Lesungen, die sich mittlerweile zu einem kleinen Hörspiel weiterentwickelt haben, den Zuhörern immer auch große Zuversicht spenden, verspricht Beckmanns Agentur.

Tickets zu der Lesung können Interessierte online auf www.konzert-theaterdirektion.de bestellen. Ebenso ist die Buchung telefonisch unter 0 42 21 / 1 65 65 möglich, montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr sowie montags bis donnerstags von 15 bis 17 Uhr.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)