Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Corona-Schnelltests in Delmenhorst Private Anbieter bedienen steigende Nachfrage

Mit der Testpflicht für Friseurbesuche steigt in Delmenhorst die Nachfrage für Corona-Schnelltests. Ein privates Testzentrum hatte im City-Point am Tag der Eröffnung deshalb gut zu tun.
27.04.2021, 15:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Private Anbieter bedienen steigende Nachfrage
Von Björn Struß

Die im Kampf gegen die Pandemie seit Sonnabend geltende „Bundes-Notbremse“ hat wenig Jubel ausgelöst, den privaten Betreibern von Corona-Testzentren spielen die neuen Regeln aber durchaus in die Karten. Für einen Friseurbesuch ist nun ein negativer Schnelltest nötig. Sinkt die Inzidenz unter 150 wäre in Delmenhorst ein Test auch die Bedingung für eine Neuauflage des Terminshoppings. Es braucht kein BWL-Studium, um zu erkennen: Die Nachfrage steigt. Nach einer Station auf dem Lidl-Parkplatz an der Bremer Straße (wir berichteten) hat mit dem „Testzentrum Delmenhorst“ im City-Point an der Langen Straße nun der zweite private Anbieter den Betrieb aufgenommen.

„Heute Morgen haben wir einen großen Ansturm erlebt, bis zum Mittag waren es rund 70 Tests“, berichtete der Betreiber Samuel Jakob am Dienstag. Viele Menschen hätten für den Friseurbesuch einen negativen Test gebraucht. Für diesen Zweck ist der Standort wie geschaffen, mehrere Friseure und Barbiere haben ihre Salons in direkter Nähe. Die Station verfügt über sechs Testkabinen, zunächst nutzt ein dreiköpfiges Team aber nur drei.

Ursprünglich wollte Jakob die Tests mit Terminvergabe organisieren. Doch mit seinen bereits bestehenden Zentren in Heidelberg hat er damit schlechte Erfahrungen gemacht: „Es gibt Jugendliche, die sich einen Spaß daraus machen, online unter falschem Namen unzählige Termine zu buchen.“ Und das System sei auch keine Garantie dafür, Menschenansammlungen durch Warteschlangen zu verhindern. Deshalb setzt Jakob nun nur noch auf die digitale Registrierung per Handy und QR-Code oder vorab auf testzentrum-delmenhorst.de „Wenn ältere Menschen keine E-Mail-Adresse haben, können wir das Formular auch vor Ort ausfüllen. Das dauert aber länger“, so Jakob.

Medienberichten zufolge soll sich auch das „Tutti Frutti“ am Marktplatz in ein Corona-Testzentrum eines privaten Anbieters verwandeln. Auf der Internetseite laborkreis.de sind für Mittwoch, 28. April, ab 12 Uhr bereits Termine buchbar. „Mir ist aber nicht bekannt, wann dieses Testzentrum öffnet“, sagt Timo Frers, Sprecher der Stadtverwaltung. Deshalb ist der dritte private Anbieter auf delmenhorst.de auch noch nicht auf der Übersicht für die Stadt zu finden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)