Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Oberliga Delmenhorst Devils schlagen sich tapfer gegen Hagener Huskies

Gegen den Tabellenführer zeigte der Delmenhorster TV drei Viertel lang eine gute Leistung. Im Schlussabschnitt drehten die Hagener jedoch auf und holten verdient den Sieg.
10.05.2022, 08:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Bettina Gnass

Gegen den Tabellenführer der Basketball-Oberliga anzutreten, ist ein hartes Brett. Doch der Delmenhorster TV schlug sich wacker beim Heimspiel gegen den Hagener SV. Nach langer Führung bis ins dritte Viertel verloren die Devils am Ende dennoch mit 65:73 (34:28).

Der HSV ging klar favorisiert in die Partie, der DTV wollte seine Außenseiterchance daheim nutzen. „Wir waren motiviert und haben auch ohne Druck gespielt. Wir hatten ja nichts zu verlieren gegen den ungeschlagenen Tabellenführer“, beschrieb Tim Frerichs die Einstellung der Devils. Seit Rückkehr von Chefcoach Dreco Bryant kann sich Frerichs, der als Interimstrainer eingesprungen war, wieder voll auf seine Rolle als Shooting Guard konzentrieren.

Starker Auftakt der Devils

Die hohe Motivation der Devils zeigte sich zu Beginn: Mit 13:12 nahmen sie den vermeintlichen stärkeren Huskies das erste Viertel ab. Auch im zweiten Viertel zeigten die Delmenhorster, welche Fortschritte sie in den vergangenen Wochen gemacht hatten. Sie überzeugten als Team im Angriff und mit guter Defense. Der Vorsprung wuchs weiter, beim Stand von 34:28 ging es in die Halbzeit. Frerichs humpelte allerdings eher vom Court: Der Shooting Guard war kurz zuvor umgeknickt und blieb für den Rest der Partie auf der Bank.

In der zweiten Spielhälfte wendete sich das Blatt: Den Delmenhorstern gelang es nicht mehr, ihr gutes Teamspiel aufrechtzuhalten. Der zuvor verdient herausgespielte Vorsprung schrumpfte im dritten Abschnitt auf ein winziges Pünktchen zusammen (49:48). Am Ende behielt der Spitzenreiter die Nerven. Während die Heimmannschaft im finalen Spielabschnitt nur 16 Punkte erzielte, stieg der Hagener Score um 25 zum Endstand von 73:65 für die Gäste. „Im Endeffekt haben wir nicht gegen die Gegner oder aufgrund von deren Stärke verloren, sondern eher, weil wir uns selber im Weg gestanden haben“, gab Frerichs weiter, was Coach Bryant zum Spielergebnis meinte. „Wir sind in alte Muster verfallen, haben weniger Teambasketball gespielt und sind dadurch ins Hintertreffen geraten.“

Leistung stimmt hoffnungsvoll

Trotz der Niederlage können die Devils zufrieden sein mit ihrer Leistung: „Insgesamt haben wir uns gut verkauft. Wir haben gezeigt, wo wir momentan stehen und dass wir so einen Gegner schlagen können“, zog Frerichs Bilanz. Mit dieser Einstellung gehen die Delmestädter nun auch in die zwei letzten Spiele der Saison: „Wir sind guter Dinge und arbeiten an den Schwächen, die sich noch gezeigt haben.“

Zunächst geht es am kommenden Sonnabend (14. Mai) zu Basketball Lesum Vegesack. Eine Woche später (22. Mai) steht als Saisonabschluss das Heimspiel gegen den VfL Stade II auf dem Programm.

Devils: Scheffler (21), Akkurt (12), Tozan (9), Belkot (7), Ziemann (7), Mennebäck (4), Frerichs (3), Bauwens (2), Wiedemann

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)