Im Fußball sind Jugendturniere gang und gäbe, im Basketball sieht das trotz des aktuellen Booms noch anders aus. "Wir bekommen viel positives Feedback, auch weil es Basketball-Turniere eben nicht so oft gibt", sagte Aljoscha Hakkel. Der Basketball-Abteilungsleiter des Delmenhorster TV hatte am Wochenende die Fäden in der Hand, als der Devils-Cup in der Stadtbad-Halle ausgetragen wurde. Insgesamt 29 Teams traten an zwei Tagen in den Wettbewerben der Altersklassen U12, U14, U16 und U18 an. "Wir haben das jetzt im dritten Jahr in Folge gemacht, und es werden immer mehr Mannschaften. Die kommen aus dem ganzen norddeutschen Raum, einige nehmen weite Fahrten auf sich", hielt Hakkel zufrieden fest.
Die große Resonanz dürfte in der guten Organisation begründet sein und darin, dass es nur wenige solcher Turniere in der Region gibt. Gespielt wurde beim Devils-Cup auf zwei Feldern parallel. Die Tribüne war gut besetzt. "Es herrschte eine tolle Atmosphäre, und das Niveau war insbesondere in den Finalspielen sehr gut", schilderte Hakkel. Für Verpflegung war auch gesorgt, die Bäckerei Krützkamp hatte etwa Brötchen und Berliner für den Verkauf gesponsert. Im kommenden Jahr soll es den Devils-Cup laut Hakkel erneut geben. Damit will der Delmenhorster TV auch dokumentieren, dass sich die Basketball-Abteilung, deren Flaggschiff die Oberliga-Herren sind, im Nachwuchsbereich gut entwickelt. Aktuell seien vier Jugendteams im Spielbetrieb, berichtet der Abteilungsleiter und fügt hinzu: "Unsere Sparte wächst, es läuft gut."