Die Handballer der HSG Delmenhorst haben den dritten Sieg in Folge gefeiert und einen weiteren großen Schritt in Richtung Oberliga-Klassenerhalt gemacht. Beim Tabellenfünften TV Oyten setzte sich die Mannschaft von Trainer Jonas Meißner am Sonntagnachmittag mit 31:27 (11:9) durch. Als Zehnter haben die Delmenhorster nun bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. "Die beiden Punkte sind sehr viel wert, schließlich wollen wir auf keinen Fall absteigen", hielt Meißner fest.
Die HSG Delmenhorst setzte erneut auf eine offensive Deckung und bereitete Oyten dadurch Probleme. "Die meisten wissen inzwischen zwar, dass wir so spielen, aber es ist trotzdem immer nervig für den Gegner", sagte Meißner. Die Partie verlief zunächst ausgeglichen. Marcel Cuda traf zum 3:2 für die Gäste (7.), kurz darauf lagen die Gastgeber mit 4:3 vorne (8.). In der Schlussphase der ersten Hälfte führte die Meißner-Sieben dann immer mit zwei oder drei Toren. Niklas Kowalzik erzielte das 10:7 (26.). Niklas Schäfer verwandelte einen Siebenmeter zum 11:8 (29.). Zur Pause stand es 11:9.
Lob für Offensivleistung
Ihren Vorsprung ließen sich die Delmenhorster nach dem Seitenwechsel nicht mehr nehmen. Im zweiten Durchgang hatten sie durchgehend die Nase vorne. Cuda, der mit neun Toren der treffsicherste HSG-Spieler war, sorgte für das 19:14 (43.). "Dieses Mal haben wir auch offensiv überzeugt. Wir hatten eine gute Wurfquote und waren stark im Eins-gegen-eins", betonte Meißner.
Ein Doppelschlag von Till Rune Eisenmenger, der insgesamt sechsmal erfolgreich war, brachte die Gäste mit 26:21 in Front (53.). In den letzten Minuten ließen sie ihren Gegner dann nicht mehr herankommen und brachten den Erfolg ins Ziel. "Ich freue mich sehr, dass ich endlich auch mal von einem ganz klar verdienten Sieg sprechen kann", sagte Meißner. Marc Winter, der beim TV Oyten mit Lars Müller-Dormann ein Trainerduo bildet, wollte da keinesfalls widersprechen: "Wir müssen neidlos anerkennen, dass wir zu Recht verloren haben."
Meißner sieht seine Mannschaft auf dem richtigen Weg und erklärte: "Durch die jüngsten Erfolge haben wir mehr Sicherheit in unser Spiel bekommen. Gegen Oyten hat vieles gegriffen, was wir uns vorgenommen hatten. Das war sehr erfreulich." Fünf Partien sind nun noch zu absolvieren. Die Delmenhorster treffen am kommenden Donnerstag in der heimischen Stadionhalle ab 20.30 Uhr auf den Tabellensechsten HSG Hunte-Aue Löwen. Danach geht es in die mehr als dreiwöchige Osterpause.