Zwei Leichtathletinnen des Delmenhorster TV sind von den Landestitelkämpfen sowohl mit einer Medaille als auch mit einer Verletzung zurückgekehrt. Entsprechend zwiegespalten fällt das Fazit aus. Sportlich top, doch die Beschwerden der jungen Athletinnen bereiten Sorgen.
Die von zahlreichen Verletzungen gebeutelte Sofia Muche sorgte bei den Jugend-Landesmeisterschaften in Lingen für eine große Überraschung. Sie gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,30 Meter die Bronzemedaille im Weitsprung der Altersklasse W14. In dieser Freiluftsaison hatte Muche erst einen Weitsprung mit 4,76 Meter absolviert. Umso überraschender kam diese Leistungssteigerung. "Allerdings war dieser Erfolg teuer erkauft. Zu Hause bekam sie plötzlich starke Schmerzen im linken Bein. Noch in der Nacht wurde ärztlicherseits eine Zerrung über dem Knie diagnostiziert", berichtete Leichtathletik-Abteilungsleiter Richard Schmid. Somit konnte Muche weder über 100 Meter noch in der Staffel starten.
Goldstaffel siegt souverän
Dennoch wurde die 4x100-Meter-Staffel der Startgemeinschaft (StG) Nordwest Niedersachsen in der weiblichen Jugend U16 erneut Landesmeister. Für die verletzte Muche sprang Adina Kammann (TSV Asendorf) in die Bresche. Das Quartett, dem auch Ofure Okojie vom DTV angehört, gewann mit Sara Bräuer (FTSV Jahn Brinkum) und Lynn Michelmann (TSV Asendorf) mit deutlichem Vorsprung in 50,54 Sekunden den Titel. Ob die Staffel der StG bei den deutschen U16-Meisterschaften in Bremen am 9. und 10. Juli starten kann, steht derzeit nicht fest, da sich auch Michelmann in ihrem Vorlauf über 100 Meter eine Verletzung zugezogen hat.
Die DTV-Sprinterin Okojie startete auch über 100 Meter in der Altersklasse W15. Dort wurde sie im Endlauf mit einer für sie indiskutablen Zeit von 13,25 Sekunden nur Sechste. Im Vorlauf war sie als Viertschnellste aller acht Finalistinnen mit 12,85 Sekunden eine persönliche Saisonbestzeit gelaufen. Die schwache Finalzeit ist jedoch mit einer Verletzung zu erklären: „Leider hatte ich im Finale wieder Schmerzen in meiner Achillessehne, deshalb habe ich nicht voll durchgezogen“, sagte das Sprinttalent enttäuscht. Okojie schlägt sich seit einigen Wochen mit einer Achillessehnenreizung herum. Systematisches Training in Vorbereitung auf die Landestitelkämpfe war deshalb nicht möglich.
Als einziger Athlet der LGG Ganderkesee ging Daniel Eskes in der Altersklasse U20 über 800 Meter an den Start. Er wurde Vierter in einer Zeit von 2:05,67 Minuten.