Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Schwimmen Delmenhorster Frauenstaffel gewinnt norddeutschen Meistertitel

Viele Jahrgangstitel und Podestplätze heimsten Emme Kämpfe, Hanna Lemmermann und Alina Meyer vom Delmenhorster SV 05 bei der norddeutschen Meisterschaft ein. Besonders stark präsentierte sich die DSV05-Staffel.
03.05.2023, 14:09 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Delmenhorster Frauenstaffel gewinnt norddeutschen Meistertitel
Von Michael Kerzel

Norddeutschlandweit gibt es keine Frauenstaffel, die die 4x100 Meter Freistil schneller schwimmt als Emma Kämpfe, Hanna Lemmermann, Alina Meyer und Jana Schumacher vom Delmenhorster SV 05. Sie holten souverän den Titel bei der norddeutschen Meisterschaft vor den Teams aus Norderstedt, Bremen und Göttingen. Die Endzeit von 4:03,38 Minuten reicht voraussichtlich für einen Start bei der deutschen Meisterschaft, teilte DSV05-Sprecher Maximilian Lux mit. Dort dürften sich die Delmenhorsterinnen mit Weltmeisterinnen und Olympionikinnen messen. "Das ist ein großartiger Erfolg für alle Beteiligten. Sie konnten den Delmenhorster Schwimmsport mit herausragenden Ergebnissen vertreten", freute sich Lux. Die Zeit ist zudem ein neuer Vereinsrekord. Die harte Arbeit in jeder Trainingswoche wurde laut Lux belohnt. Auch über die Einzelstrecken zeigten die DSV05-Aktiven starke Leistungen und ergatterten diverse Medaillen und Qualifikationen für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften.

Nicht nur die Freistil- sondern auch die Lagenstaffel überzeugte: Über 4x100 Meter reichte es für die in gleicher Besetzung angetretenen Delmenhorsterinnen in 4:38,01 Minuten zu Platz zwei hinter dem Potsdamer SV, der mit insgesamt 30 Titeln das erfolgreichste Team stellte.

Auf nach Berlin

In Braunschweig untermauerte Kämpfe über die Einzelstrecken 50 und 100 Meter Brust ihre Ausnahmestellung. Sie siegte jeweils mit Vereinsrekord und holte zwei Goldmedaillen in der Jahrgangswertung 2006. Im Finale der offenen Wertung gewann sie über 100 Meter Silber und wurde über 50 Meter Vierte – hier siegte die 1982 geborene Nicole Heidemann, die in ihrer Altersklasse bereits Weltrekord schwamm. Über 200 Meter Brust wurde Kämpfe ebenfalls norddeutsche Jahrgangsmeisterin. Norddeutsche Vizemeisterin wurde die DSV05-Schwimmerin in ihrem Jahrgang zudem über 50 Meter Freistil, im offenen Finale trat sie nicht an.

Lemmermann siegte auf ihrer Paradestrecke über 100 Meter Freistil im Jahrgang 2008 und kam im offenen Finale in Vereinsrekordzeit auf den zweiten Platz. Über 200 Meter Rücken sowie über 50 und 200 Meter Freistil fischte sie jeweils Silber in ihrem Jahrgang aus dem Wasser. Im offenen Finale über 200 Meter Freistil wurde sie Vierte.

Auch die Jüngste im Bunde, die 2010 geborene Alina Meyer, stand mehrfach auf dem Siegerpodest: Zwei Jahrgangstitel sicherte sie sich über die 200 Meter Lagen und 200 Meter Freistil, jeweils in einer neuen Bestzeit. Außerdem ergatterte sie zwei silberne Medaillen über 100 und 400 Meter Freistil sowie eine bronzene über 50 Meter Freistil. Jana Schumacher (2006) erzielte zwei neue Bestzeiten bei drei Einzelstarts. Über die 50 Meter Schmetterling verpasste sie als Vierte einen Podestplatz nur knapp.

Titelkämpfe im TV

Zwei männliche Teilnehmer sprangen zudem für den DSV05 ins Wasser, hatten mit der Medaillenvergabe aber nichts zu tun. Lukas Leis sicherte sich eine persönliche Bestzeit und erreichte als Zwölfter des Jahrgangs 2006 über 50 Meter Rücken sein bestes Ergebnis. Norwin Denker (2006) wurde bei seinen ersten norddeutschen Meisterschaften 30. über 50 Meter Freistil.

Nach aktuellem Stand haben sich Meyer, Lemmermann und Kämpfe für die vom 23. bis 27. Mai anstehenden deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin qualifiziert. Die endgültigen Teilnehmerlisten werden am 7. Mai veröffentlicht.

Die beiden Staffeln sind wohl bei den nationalen Titelkämpfen der offenen Klasse vom 6. bis 9. Juli dabei. Diese werden als Teil der „Finals 2023“ in Berlin, Rhein-Ruhr und Kassel ausgetragen. In 18 verschiedenen Sportarten werden 129 Meister gesucht. Übertragen werden die Wettkämpfe von ARD und ZDF. "Ein großes Event für die Damen des DSV05. Die spannenden Wochen für den Delmenhorster Schwimmverein haben gerade erst begonnen", blickte Maximilian Lux voraus.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)