Nach 16 Jahren ist Delmenhorst mal wieder Austragungsort einer Rock'n'Roll-Landesmeisterschaft. Die Tanzsportveranstaltung gehört zur Nord-Cup-Serie und steigt am Sonnabend, 30. November, in der Delmenhorster Stadionhalle. Dass die Titelkämpfe erstmals seit 2008 wieder an der Delme ausgetragen werden, ist das Werk der tanzsportbegeisterten Familie Buck. Walter Buck gründete zusammen mit seiner Frau Annelie 1981 den Rock'n'Roll-Club im TV Deichhorst. Als Trainerin und Choreografin hat inzwischen seine Tochter Nicole Buck, selbst zweifache deutsche Meisterin, die Fäden in der Hand. Und auf dem Tanzparkett steht bereits die dritte Generation: Bei der Landesmeisterschaft treten Walter Bucks Enkel Malou und Mattes für den TV Deichhorst an.
"Dynamische Tanzauftritte und mitreißende Akrobatik" verspricht Walter Buck für die Titelkämpfe und erklärt: "Den Todessturz oder ungesicherte Salti, wie in den höheren Klassen, tanzen die elfjährige Malou und ihr Tanzpartner Konrad Schwenzel bei den Junioren naturgemäß noch nicht, aber akrobatische Elemente gehören schon für sie dazu." Die beiden sind ebenso wie der achtjährige Mattes Buck mit seiner Partnerin Talia Demirezer (Schülerklasse) im Mehrkampf gefordert: Tanz, Bodenturnen, Trampolin.
Mehrere Lokalmatadore treten an
Daneben treten für den TV Deichhorst auch Ella Voigt und Beek Gottschalk in der Schülerklasse an. In der C-Klasse starten die Lokalmatadore Alica Kreye/Janosch Ahlers und Ina Wessel/Malte Tönjes, in der B-Klasse Kim Blobel/Jesko Opitz. Neben den Deichhorster Paaren sind Teilnehmer aus ganz Norddeutschland dabei. "Wir erwarten ein großes Starterfeld mit den besten Paaren in allen Klassen, von den Schülern bis zur Königsdisziplin der A-Klasse“, sagt Walter Buck. Die Organisatoren hoffen auf viele Zuschauer. "Ein begeisterndes Rock’n’Roll-Festival würde uns Mut machen, um auch in den kommenden Jahren solche Events nach Delmenhorst zu holen“, betont Nicole Buck.
Als die bislang letzte Landesmeisterschaft in Delmenhorst im Jahr 2008 ausgetragen wurde, hatte sie selbst gerade mit ihrem Bruder André Buck zum zweiten Mal den deutschen Meistertitel in der B-Klasse gewonnen. Danach beendeten beide ihre aktive Laufbahn und auch weitere Aktive schieden aus. "Für eigene Turniere fehlten sowohl die Manpower als auch die finanzielle Basis", sagt Walter Buck.
Erfolge feierten die Deichhorster Rock'n'Roller aber weiterhin. Karina Kunst und Levi Ellmers wurden 2023 deutsche Meister in der B-Klasse und gewannen zweimal die Wahl zum Delmenhorster Sport-Team des Jahres, legen aber aktuell eine Pause ein. Durch unermüdliche Nachwuchsarbeit sei es gelungen, neue Paare für den Turniersport zu begeistern, berichtet Walter Buck. Zu sehen war das Können der Deichhorster Paare über viele Jahre bei den Büttenabenden in Ganderkesee, nun bietet sich die Chance, sie auch bei einem Turnier live zu erleben.
Die Landesmeisterschaft in der Stadionhalle beginnt am 30. November um 13.30 Uhr mit dem Mehrkampf der Schüler und Junioren. Danach folgen die Vor- und Finalrunden der Schüler, Junioren, C-Klasse, B-Klasse und A-Klasse. Zwischendurch gibt es eine Boogie-Woogie-Show. Für 18.30 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Schon vor den Titelkämpfen wird ab 10.30 Uhr ein Breitensport-Wettbewerb ausgetragen für Tänzer, die noch keine Startkarte für offizielle Turniere des Deutschen Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie Verbandes besitzen. Walter Buck bedankt sich zudem bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren, ohne die solch eine Großveranstaltung nicht möglich sei. Unterstützt werden die Organisatoren unter anderem von der EWE AG, der Manfred Rücker GmbH, Elektro Thase, der Kraftfahrzeuge H. Theesfeld GmbH und dem Dreimädelhaus.