Das war nichts für schwache Nerven: Im Spiel der Tennis-Verbandsliga zwischen den Herren 40 des Delmenhorster TC und des TC Blau-Weiß Uelzen wurden alle sechs Partien erst in der Verlängerung entschieden. Am Ende stand ein gerechtes Endergebnis von 3:3 nach rund sieben Stunden Spielzeit. DTC-Mannschaftsführer Stefan Mackowiak hatte sich vor der Begegnung kaum eine Chance gegen den Titelanwärter ausgerechnet und war dann sehr zufrieden mit dem Remis: "Damit ist uns ein toller Coup gelungen. Nach dieser tollen Leistung bin ich äußerst zuversichtlich, dass wir den Klassenerhalt schaffen können."
Oestmann bricht ein
Gleich zu Beginn der Auseinandersetzung sorgte Steve Oestmann für ungläubiges Staunen bei den Zuschauern und seinen Mannschaftskameraden. Die Nummer zwei der Gastgeber ließ seinem Kontrahenten Markus Escherlor einen Satz lang nicht den Hauch einer Chance, doch dann klappte bei ihm fast nichts mehr und er verlor mit 6:1, 1:6, 7:10. Besser machte es Oliver Ahrens gegen Michael Himmel im anderen Eröffnungseinzel. Der bereits 57 Jahre alte Uelzener war anfangs aufgrund seiner Routine der spielbestimmende Akteur, konnte das Niveau aber nicht halten und musste sich dem Delmenhorster, der mit einem Aufschlagwinner die Partie beendete, mit 6:4, 6:7 (4:7) 8:10 beugen.
Im Spitzeneinzel lieferten sich Benjamin Stahl und Stephan Tiedemann ein Duell auf höchstem spielerischen Niveau. Im Match-Tiebreak kassierte Stahl ein frühes Minibreak, das er nicht mehr ausgleichen konnte. Er unterlag mit 6:7, 6:0, 8:10. Parallel dazu setzte sich Christian Hoffmann, die Delmenhorster Nummer drei, gegen Michael Strampe mit 4:6, 7:5 (7:4), 10:8 durch. Im Doppel verlor die DTC-Kombination Stahl/Oestmann unglücklich gegen Tiedemann/Strampke mit 6:3, 1:6, 8:10. Besser machte es das Duo Hoffmann/Ahrens, das durch ein 6:7 (5:7), 6:2, 10:8 über Escherlor/Himmel den Punktgewinn sicherte. Nächster Gegner für die Delmenhorster ist am kommenden Wochenende der TC Rot-Weiß Bremen.