Detlev Garmhausen hat gerade erst wieder mit seinem an Blutkrebs erkrankten Freund Thomas Pfautsch telefoniert. Das Schicksal der Legende des SV Atlas Delmenhorst wurde kürzlich öffentlich (wir berichteten) und sorgt für eine Welle der Hilfsbereitschaft. "Thomas liegt im Krankenhaus und ihm geht es nicht gut, aber er ist wirklich begeistert davon, was aktuell passiert. Er kann es gar nicht in Worte fassen", berichtet Garmhausen und fügt hinzu: "Dafür hat man doch Freunde." Zusammen mit dem gemeinsamen Freund Jochen Auffarth setzt er momentan alle Hebel in Bewegung, um einen geeigneten Stammzellspender für Pfautsch zu finden. Für Donnerstag, 1. Februar, haben sie zusammen mit der DKMS eine Registrierungsaktion organisiert. Von 15 bis 19 Uhr kann jeder, der möchte, in die Delmenhorster Markthalle (Rathausplatz 2) kommen, um sich als Stammzellspender registrieren zu lassen.
Dabei wird per Wattestäbchen selbst ein Abstrich aus der Wangenschleimhaut entnommen. Zudem werden die Daten für die weltweite Spenderdatei erfasst. Die Registrierung ist kostenlos, die DKMS freut sich aber über Spenden. Registrieren lassen können sich Menschen im Alter von 17 bis 55 Jahren ohne schwere Vorerkrankungen. Damit ist man laut DKMS noch nicht zur Stammzellspende verpflichtet, sondern kann die Registrierung auch widerrufen. In 90 Prozent aller Verfahren werden die Stammzellen ambulant aus dem Blut gewaschen. In 10 Prozent der Fälle wird das Knochenmark stationär unter Vollnarkose entnommen.
Große Erfolge mit dem SV Atlas
2020 besiegte Pfautsch den Blutkrebs schon einmal dank einer Stammzellspende. "Wir hoffen natürlich, dass sich durch unsere Aktionen ein geeigneter Spender für Thomas findet. Genauso gut wäre es aber, wenn wir anderen Menschen helfen könnten", sagt Garmhausen. Er spielte einst mit Pfautsch zusammen für den SV Atlas. Bei den Blau-Gelben ist der heute 65-jährige Pfautsch eine Legende. Der Libero verpasste mit seinem Verein 1980 nur knapp die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord, erreichte 1981 das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Borussia Mönchengladbach (1:6) und schaffte 1986 den Wiederaufstieg in die damals drittklassige Oberliga Nord.
Viele Menschen in Delmenhorst und Umgebung kennen Pfautsch und wollen ihm jetzt helfen. "Es ist wirklich toll, wie viel Unterstützung wir bekommen", betont Garmhausen. Die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft stellte die Markthalle zur Verfügung. Der SV Atlas rief zur Typisierung auf und wird auch bei der Aktion am 1. Februar vertreten sein. Wer nicht in die Markthalle kommen kann, der kann sich auch online unter www.dkms.de/thomas kostenlos ein Registrierungsset bestellen. Am Donnerstag hatten von dieser Möglichkeit laut Webseite bereits mehr als 180 Menschen Gebrauch gemacht.