Nach einer längeren Umstrukturierung wird der Wolleparkladen an der Schanzenstraße in Delmenhorst bald unter neuem Namen wiedereröffnet. Aus "Geben und Nehmen" wird dann "Hab & Gut". Wie Anette Melerski vom Diakonischen Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land mitteilt, sollen in dem Laden an der Schwabenstraße 7 gut erhaltene oder neue Haushaltswaren wie Geschirrservice, Besteck, Töpfe, Pfannen oder auch Vorratsdosen sowie funktionierende Kleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Fernseher oder Spielekonsolen, aber auch Dekoartikel und saisonale Waren sowie Haushaltstextilien wie Bettwäsche oder Handtücher ebenso angeboten werden wie Spielwaren für Kinder im Vorschulalter.
Gut erhaltene Spenden werden am kommenden Montag, 3. Februar, vom ehrenamtlichen Team um Ayse Homeyer und Maria Ohlert in dem von ihnen liebevoll renovierten Laden entgegen genommen. Die Annahme ist ab dann immer montags von 16 bis 17.30 Uhr geöffnet. Nicht entgegen genommen werden Kleidung, Bücher und Übertöpfe sowie Einzelgeschirrteile oder Gegenstände, die nicht ins Sortiment passen. Diese müssen von den Spendern wieder mitgenommen werden, eine Möglichkeit zur Entsorgung vor Ort besteht nicht. „Auch das Abstellen oder Abgeben von Spenden außerhalb der Annahmezeiten ist nicht möglich, da das gesamte Team ehrenamtlich arbeitet“, heißt es.
Verkauf ab März
Wenn ein Grundstock an Spenden zusammengekommen ist, soll dann im März der Verkauf von Gebrauchtem für kleines Geld starten. Der Laden öffnet ab Donnerstag, 5. März, von 16 bis 17.30 Uhr für den Verkauf.