Bremen. Der SV Werder Bremen und der bisherige Trainerstab gehen getrennte Wege. Die Co-Trainer Wolfgang Rolff, Matthias Hönerbach und Torwarttrainer Michael Kraft werden ab Samstag, 25. Mai, beurlaubt. Das Trio wird noch gemeinsam das Testspiel beim SV Atlas Delmenhorst leiten, das andiesem Freitag stattfindet.
Geschäftsführer Thomas Eichin, der die Mannschaft über diesen Schritt am Freitagnachmittag informierte, sagte dazu: "Die Saison ist nun beendet, die Mannschaft geht in die Sommerpause. Ein neuer Trainer wird auf jeden Fall einen eigenen Mitarbeiterstab mitbringen. Daher haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Wir möchten uns für die geleistete Arbeit bedanken. Die drei haben sich trotz der zuletzt schwierigen Situation sehr loyal und professionell verhalten. Im Team mit Thomas Schaaf hatten sie großen Anteil an den Erfolgen der vergangenen Jahre und sind auch in Zukunft bei Werder immer willkommen."
Athletiktrainer Reinhard Schnittker, der im Sommer 2012 zum Trainerteam stieß, wird aber auch in der kommenden Saison für Werder Bremen arbeiten.
Für Wolfgang Rolff endet seine Werder-Zeit nach neun Jahren. Er war im Jahr nach dem Double-Sieg zu den Grün-Weißen gestoßen. Matthias Hönerbach kam 2005 dazu, Torwarttrainer Michael Kraft im Januar 2006. Gemeinsam holten sie unter der Leitung von Cheftrainer Thomas Schaaf mit dem SV Werder den Ligapokal 2006 und den DFB-Pokal. 2009 und standen in den beiden Endspielen um den UEFA-Pokal 2009 und den DFB-Pokal 2010.
(wk)