Es wird eine Mitgliederversammlung, wie es sie in der Historie des SV Werder noch nie zuvor gegeben hat. Das liegt allerdings nicht an den Wahlen des Aufsichtsrates, die hat es auch in der Vergangenheit schon gegeben. Einmalig sind der Versammlungsort und die wegen der Corona-Pandemie besonderen Umstände.
Die Mitglieder treffen sich am 5. September (Beginn: 11 Uhr) zu einer Freiluftveranstaltung im Wohninvest Weserstadion, werden aber von Werder dringend gebeten, ihre Teilnahme in den kommenden Tagen bereits verbindlich anzumelden. Über die Vereinswebseite werder.de können Plätze auf der Nord-Tribüne (Unterrang für stimmberechtigte Vollmitglieder, Oberrang für Fördermitglieder und nicht-stimmberechtigte Vollmitglieder) gebucht werden. Die Frist zur Anmeldung läuft am 3. September ab. Die Tickets für die Veranstaltung werden nach Anmeldung per E-Mail zum Selbstausdrucken verschickt.
Ein 3G-Nachweis ist bei der Versammlung anders als bei Zweitliga-Heimspielen nicht nötig. Grund: Die Teilnehmerzahl wird sich deutlich unterhalb der behördlichen festgelegten Grenze von 5000 Besuchern bewegen. Eine Online-Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist nicht möglich, entsprechend auch kein Online-Voting bei der Wahl der neuen Aufsichtsräte.