Im ersten von zwei Testspielen gegen den niederländischen Spitzenclub Feyenoord Rotterdam hat sich Werder Bremen am Samstagmittag ein 3:3 (2:2) erkämpft. Nach einer komplett verschlafenen Anfangsphase lieferte die Mannschaft von Trainer Markus Anfang dabei einen ordentlichen Auftritt ab, allerdings gegen einen Gegner, der sehr viel experimentierte und seine erste Elf erst im zweiten Testspiel des Tages aufs Feld schickte.
Die Partie auf einem der Plätze der Feyenoord-Akademie hatte kaum begonnen, da lagen die Bremer auch schon mit 0:2 hinten. Naoufal Bannis hatte zunächst aus der Distanz und dann per verwandeltem (und von Marco Friedl verursachtem) Handelfmeter für das frühe 2:0 gesorgt. "Wenn wir beim Liga-Auftakt gegen Hannover auch so auftreten und 0:2 hinten liegen, dann wird es schwer, so ein Spiel noch zu drehen", sagte Anfang, dessen Team aber eindrucksvoll zurückkam.
Nach einem Eckball von Niklas Schmidt sorgte Ilia Gruev, der bereits gegen den FC Oberneuland als Torschütze aufgefallen war, für das 1:2 (14.), ehe Johannes Eggestein aus spitzem Winkel mit Gewalt zum Ausgleich traf - 2:2 (21.). Werder war fortan die klar bessere Mannschaft und hätte noch vor der Pause in Führung gehen können. Niclas Füllkrug und Kebba Badjie ließen jedoch gute Chancen aus.
In Hälfte zwei war es dann erneut der auffällige und dieses Mal als Linksaußen aufgebotene Eggestein, der nach Vorarbeit von Badjie das Bremer 3:2 erzielte (57.). Zum Sieg reichte das aber nicht, weil Noah Naujoks (80.) etwas dagegen hatte.
Aufstellung Werder: Zetterer - Park, Jung, Friedl (63. Chiarodia), Straudi - Gruev , Möhwald, Schmidt - Badjie, J. Eggestein (87. Brandt), Füllkrug