Der SV Werder Bremen steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Samuel Mbangula. Wie unsere Deichstube bereits in den vergangenen Tagen berichtet hatte, ist der 21-jährige Flügelspieler von Juventus Turin der absolute Wunschspieler der Bremer. Bereits am Sonnabend hatten sowohl Werders Leiter Profifußball Peter Niemeyer als auch Cheftrainer Horst Steffen das Interesse am Belgier öffentlich bestätigt. Am Sonntag kam es zu weiteren Gesprächen zwischen beiden Clubs – die sich nach Deichstube-Informationen nun auf einen Transfer in Höhe von zehn Millionen Euro plus Bonuszahlungen geeinigt haben.
Vertrag bis 2030
Zuerst hatte der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio am frühen Sonntagabend über die Einigung berichtet. Nach Informationen der Deichstube besteht eine grundsätzliche Einigkeit zwischen den Vereinen, allerdings ist der Vertrag noch nicht offiziell unterzeichnet. Mbangula wird damit – nach Davy Klaassen, der 2018 für 13,5 Millionen Euro vom FC Everton kam – der zweitteuerste Neuzugang der Werder-Geschichte werden.
Die Deichstube hatte die letzten Tage bereits berichtet, dass Mbangula selbst großes Interesse an einem Wechsel nach Bremen hat. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll er am Osterdeich einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Aktuell befindet sich der Spieler mit seiner Verlobten in Turin und genießt – bedingt durch die Club-WM – noch einige Tage Urlaub. In den kommenden Tagen soll der 21-Jährige den Medizincheck absolvieren und anschließend offiziell an der Weser unterschreiben. Mbangula soll noch im Laufe des Trainingslagers im österreichischen Zillertal (22.07.–01.08.) zur Mannschaft stoßen.