Die Karriere von Mesut Özil Der schüchterne Junge aus dem Affenkäfig

Mesut Özil macht Schluss: Der 34-jährige Weltmeister beendet seine außergewöhnliche Karriere. Aus ärmsten Verhältnissen wurde er zum Weltstar, landete über Werder Bremen bei Real Madrid. Doch es gab auch Ärger.
22.03.2023, 18:45 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Der schüchterne Junge aus dem Affenkäfig
Von Jean-Julien Beer

Als Mesut Özil zum ersten Mal im Profifußball auftauchte, dachten alle, er wäre krank. 17 Jahre war er jung, als er bei Schalke 04 zum Training der Profis gerufen wurde. Im Frühjahr 2006 war das. Der junge Özil lebte zwar in Gelsenkirchen, spielte aber erst seit einem Jahr in der Schalker Jugend. Im Training der Profis zeigte er nun unglaubliche Dinge am Ball. Aber: Er sprach kein Wort, weder in der Kabine noch auf dem Platz. Der dänische Nationalspieler Ebbe Sand, damals Schalker Kapitän, sagte später: „Wir dachten, er wäre taubstumm.“

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren