Die Lage bei Werder ist ernst. Die Mannschaft taumelt, der Trainerstuhl wackelt. Dennoch halten viele Fans weiter zu ihrem Team und finden mitunter kreative Wege ihre Unterstützung auszudrücken.
Die Situation bei Werder ist momentan dramatisch, die Stimmung schlecht. Von allen Seiten prasselt Kritik auf die Geschäftsführung, den Trainer und die Mannschaft ein. Einige Werder-Fans haben genug von der schlechten Stimmung und wollen ihre Unterstützung für den Verein forcieren. Gemeinsam soll es gelingen, das Abstiegsgespenst aus Bremen zu vertreiben:
Unter dem Hashtag #GreenWhiteWonderwall fordern die Fans dazu auf, die Situation anzunehmen und sich positiv zu geben. Seinen Ursprung hat der Sammelbegriff in Werders Auswärtsspiel bei West Ham United aus der Sommervorbereitung. Damals gewannen die Grün-Weißen mit 2:1 und die mitgereisten Fans sangen über 90 Minuten den Oasis-Hit "Wonderwall".
Schon in der Vergangenheit brachte die Fan-Aktion "AllezGrün" neuen Schwung in das Lager der Unterstützer. Damals kamen die Mehrzahl der Unterstützer in Grün zu den Spielen der Bremer.
#GreenWhiteWonderwall fand schnell Widerhall.
Auch wenn viele Stimmen momentan sehr schrill sind, so gibt es einige, die zu mehr Besonnenheit aufrufen.
Einige Fans bemühen auch Immanuel Kant, um die Unterstützung für Werder einzufordern.
Aber ob dieser Wunsch tatsächlich in Erfüllung geht?