Die Fans des SV Werder Bremen können aufatmen, Toptorjäger Marvin Ducksch wird auch in der kommenden Saison an der Weser spielen. Das versicherte zumindest am Mittwoch Ducksch-Berater Ersin Akan. Tags zuvor hatte unsere Deichstube exklusiv berichtet, dass Ducksch in seinem bis 2024 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel besitzt und Werder dadurch für eine festgeschriebene Ablösesumme von 5,5 Millionen Euro verlassen könnte. „Es gibt Interesse an Marvin, aber ein Wechsel im Sommer kommt nicht infrage. Er fühlt sich in Bremen pudelwohl. Sein Ziel ist es, langfristig bei Werder zu bleiben und mit dem Verein erfolgreich zu sein. Dem gilt seine ganze Konzentration“, sagte Akan der „Bild“.
Ducksch war im vergangenen Sommer von Hannover 96 nach Bremen gewechselt. Werder überwies für den inzwischen 28-Jährigen eine Ablöse von etwas mehr als drei Millionen Euro und muss im Fall des Aufstiegs noch 500 000 Euro nachlegen. In seinen bislang 21 Partien für die Grün-Weißen erzielte Ducksch 14 Treffer und bereitete neun weitere vor. Mit Niclas Füllkrug bildet er das derzeit beste Sturmduo der 2. Liga. Das ist natürlich auch anderen Clubs nicht verborgen geblieben. Der italienische Erstligist Atalanta Bergamo hat ebenso ein Auge auf Ducksch geworfen wie der 1. FC Union Berlin. Laut „Bild“ sollen sich auch PAOK Saloniki (Griechenland) und der FC Granada (Spanien) mit dem Angreifer beschäftigen.