Englische Woche in der Fußball-Bundesliga: Werder Bremen hat das Spiel beim SV Darmstadt 98 verloren.
Die Spielstatistik:
Darmstadt 98 - Werder Bremen 2:1 (1:1)
Darmstadt 98: Mathenia - Garics, Sulu, Caldirola, Holland (36. Júnior Díaz) - Heller, Niemeyer, Gondorf, Rausch (64. Kempe) - Rosenthal (90.+3 Stroh-Engel) - Wagner
Werder Bremen: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, Santiago Garcia - Gálvez (72. Junuzovic) - Fritz, Sternberg (89. Fröde) - Bartels - Jóhannsson (82. Pizarro), Ujah
Schiedsrichter: Winkmann (Kerken)
Zuschauer: 17.000
Tore: 0:1 Jóhannsson (19.), 1:1 Wagner (31./Foulelfmeter), 2:1 Wagner (84.)
Gelbe Karten: Holland (1), Júnior Díaz (1), Niemeyer (2) / Wiedwald (2)
Gelb-Rote Karten: - / Bartels (88./Unsportlichkeit)
Hier gibt es den Liveticker zur Begegnung im Stadion am Böllenfalltor zum Nachlesen.
90. Minute+4: Das Spiel ist aus. Darmstadt besiegt Werder mit 2:1.
90. Minute+1: Das sah übel aus: Lukimya erwischt Wagner mit dem Fuß im Gesicht. Schiedsrichter Winkmann hat es nicht gesehen. Was für eine Hektik in der Schlussphase.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89. Minute: Letzter Wechsel bei Werder: Fröde ersetzt Sternberg.
88. Minute: Jetzt wird's bitter für Werder. Bartels wird mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt.
84. Minute: Und jetzt führen die Gastgeber! Heller kommt nach Pass von Niemeyer über die rechte Seite und kann von Wiedwald nicht gestoppt werden. Heller leitet die Kugel weiter zu Wagner, der kein Problem hat, den Ball im Werder-Tor unterzubringen. 2:1 für Darmstadt und der 2500. Bundesliga-Gegentreffer für Werder.
82. Minute: Jetzt darf auch Claudio Pizarro mitspielen. Der Peruaner ersetzt Johannsson.
79. Minute: Das sieht nicht gut aus: Garcia fällt nach einem Zweikampf offensichtlich auf die Hand und bleibt zunächst mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen.

Sandro Wagner gegen Felix Wiedwald und Jannik Vestergaard.
76. Minute: Eckball für Darmstadt, aber Vestergaard kann klären.
75. Minute: Noch ist eine Viertelstunde zu spielen. Geht da noch was für Werder?
72. Minute: Da ist der Wechsel bei Werder: Junuzovic ersetzt Gálvez.
67. Minute: Heller steht völlig frei im Bremer Strafraum, ist aber zu überrascht, um den Ball aus vier Metern im Bremer Tor unterzubringen. Wagner hatte die Vorarbeit geleistet. Was für eine Chance für die "Lilien", das hätte die Führung sein müssen ...
63. Minute: Wechsel bei den "Lilien": Rausch verlässt das Spielfeld, für ihn kommt Kempe neu in die Begegnung.
61. Minute: Gute Chance für Werder - ein Kopfball von Ujah geht nur knapp am Tor des Gegners vorbei.
60. Minute: Gleich ist eine Stunde vorbei. Wann gibt es bei Werder den ersten Wechsel? Unter anderem sitzen ja noch Junuzovic und Pizarro auf der Auswechselbank ...
54. Minute: Mal eine Unterbrechung der ungewöhnlichen Art: Schiedsrichter Winkmann muss an der Seitenlinie von den Darmstädter Betreuern behandelt werden. Nach einer kurzen Pause geht es dann aber doch weiter ...
52. Minute: Schöne Flanke von Fritz, aber Johannsson kann den Ball nicht gefährlich auf den Darmstädter Kasten drücken.
49. Minute: Angriff der Gastgeber über die linke Seite, aber Heller wird abgefangen.
48. Minute: Mathenia im Darmstädter Tor klärt einen von Sternberg in den Strafraum geschlagenen Freistoß.
46. Minute: Beide Mannschaften beginnen die zweite Spielhälfte personell so, wie sie die erste Halbzeit beendet haben. Bedeutet: Keine Wechsel.
46. Minute: Weiter geht's, Darmstadt hat Anstoß.
Halbzeitpause: Jetzt erstmal ein bisschen durchatmen. Alles in allem war das in den ersten 45 Minuten eine sehr lebhafte Begegnung zwischen Darmstadt und Werder. Beide Teams spielten zuletzt munter nach vorne, erlaubten sich jeweils aber auch jede Menge Fehler.
45. Minute: Und da ist der Halbzeitpfiff. Ganz pünktlich pfeift Schiedsrichter Winkmann zur Pause.
44. Minute: Im Gegenzug die nächste gute Chance für Werder: Gebre Selassie flankt auf Ujah und der Stürmer versucht es mit einem Kopfball aus rund 15 Metern - knapp drüber.
42. Minute: Das hätte die Führung für die Gastgeber sein müssen! Rosenthal legt sich den Ball auf seinen starken Fuß und zieht ab, aber die Kugel prallt vom Innenpfosten wieder zurück ins Spielfeld. Da war Wiedwald schon geschlagen.
38. Minute: Das wäre fast wieder die Führung für Werder gewesen. Johannsson flankt in den Darmstädter Strafraum und Lukimya verpasst nur ganz, ganz knapp.
36. Minute: Früher Wechsel bei Darmstadt: Holland verlässt den Platz und Junior Diaz ist neu in der Begegnung.
30. Minute: Das ist der Ausgleich! Wagner verwandelt sicher und der Ball schlägt rechts unten im Bremer Tor ein. 1:1.
30. Minute: Elfmeter für Darmstadt! Wiedwald hatte Rosenthal zu Fall gebracht. Das gibt auch noch die Gelbe Karte für den Werder-Keeper.
29. Minute: Freistoß für Werder, aber Galvez schießt über den Darmstädter Kasten - und zwar weit drüber.
22. Minute: Fast der Doppelschlag: Wieder ist es Johannsson, aber der Schuss des US-Nationalspielers wird auf der Linie geklärt.
19. Minute: Und das ist die Führung für Werder! Nach Vorarbeit von Ujah und Gebre Selassie trifft Johannsson wie aus dem Nichts für die Bremer.
19. Minute: Darmstadt versucht, Werder früh zu Fehlern zu zwingen - und das gelingt im Moment richtig gut.
14. Minute: Wieder die Gastgeber: Eine Flanke von der rechten Seite landet bei Wagner, aber Wiedwald ist da. Das war knapp.
10. Minute: Bartels bekommt nach einem Foul an Gegenspieler Holland die Gelbe Karte. Im Anschluss an den Freistoß für Darmstadt köpft Rosenthal nur knapp am Werder-Tor vorbei.
7. Minute: Darmstadt hat in den ersten Minuten des Spiels mehr vom Spiel - Werder ist noch nicht gefährlich vor dem Kasten der "Lilien" aufgetaucht.
3. Minute: Erste Ecke des Spiels für die Gastgeber - Lukimya klärt.
2. Minute: Erster Angriff der Darmstädter mit Heller, aber Wiedwald hat den Ball.
1. Minute: Und jetzt hat Schiedsrichter Guido Winkmann die Partie angepfiffen.
Vor dem Anpfiff: Im Interview mit dem TV-Sender Sky vor dem Spiel bestätigt Thomas Eichin, seinen Vertrag bis 2018 verlängern zu wollen.
Vor dem Anpfiff: Eine gewisse Bremer Färbung ist bei den "Lilien" nicht wegzudiskutieren ... Bei den Namen "Caldirola", "Niemeyer" und "Wagner" dürfte sich so mancher Werder-Fan an entsprechende Auftritte im Trikot der Grün-Weißen erinnen.
Vor dem Anpfiff: Und das ist die Aufstellung der Gastgeber: Mathenia - Garics, Sulu, Caldirola, Holland - Niemeyer, Gondorf - Heller, Rausch - Rosenthal - Wagner
Vor dem Anpfiff: Werder-Coach Viktor Skripnik hat also mal wieder für eine Überraschung gesorgt, indem er Gálvez auf der Position vor der Anwehr aufbietet. Und für Zlatko Junuzovic reicht es zunächst nur für einen Platz auf der Bank. Aber sicherlich wird der Mittelfeldmann im Laufe der Begegnung eingewechselt ...
Vor dem Anpfiff: Hier ist die Werder-Aufstellung: Wiedwald - Gebre Selassie, Lukimya, Vestergaard, S. Garcia - Gálvez, Fritz, Sternberg, Bartels - Ujah, Jóhannsson
Vor dem Anpfiff: Das ist das Ergebnis unseres Votes zum Spiel: Sieg für Werder: 48,9 Prozent, Unentschieden: 23,4 Prozent, Sieg für Darmstadt: 27,7 Prozent.
Vor dem Anpfiff: Zuletzt trafen beide Mannschaften am 21. November 1984 in einem Pflichtspiel aufeinander. In der zweiten Runde des DFB-Pokals setzten sich die Bremer damals mit 5:0 durch.
Vor dem Anpfiff: Bei den Werderanern hat Assani Lukimya eine Einsatzgarantie erhalten. Der Innenverteidiger hatte gegen Ingolstadt den Elfmeter verursacht, der in der Nachspielzeit zum entscheidenden Gegentor geführt hatte. "Ich habe mit Luki über die Situation gesprochen und ihm von Fehlern in meiner eigenen Karriere erzählt. Die Aktion spielt keine Rolle mehr. Er wird gegen Darmstadt von Anfang an spielen - keine Diskussion", sagte Werder-Trainer Viktor Skripnik.
Vor dem Anpfiff: Es ist Englische Woche in der Bundesliga - und so blieb bei den Werderanern gar nicht so viel Zeit, über die Heim-Niederlage gegen den FC Ingolstadt am vergangenen Sonnabend nachzudenken.
Vor dem Anpfiff: Herzlich willkommen zum Liveticker von der Begegnung SV Darmstadt 98 gegen Werder Bremen. Anpfiff im Merck-Stadion am Böllenfalltor ist um 20 Uhr.