Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Transfer ist nun offiziell Baumann verteidigt Zeitpunkt für Sargent-Abgang

Josh Sargent verlässt Werder Bremen - jetzt ist es offiziell. Eigentlich sollte er im Pokalspiel antreten, hat den Trainer aber vor vollendete Tatsachen gestellt. Baumann verteidigt den Zeitpunkt des Abgangs.
09.08.2021, 22:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dco

Es war bereits seit Freitag ein offenes Geheimnis, seit Montagabend ist es nun auch offiziell: Josh Sargent verlässt den SV Werder Bremen und schließt sich dem Premier-League-Aufsteiger Norwich City an. Nachdem der US-Amerikaner in England den obligatorischen Medizincheck bestanden hatte und letzte Details geklärt waren, wurde der Wechsel um 21.30 Uhr verkündet.

„Josh hatte uns signalisiert, dass er den Wechsel nach England gerne machen möchte. In die Verhandlungen mit Norwich kam am Donnerstagabend eine gewisse Dynamik rein, sodass wir sehr schnell eine Einigung erzielen konnten, da die Engländer unseren Bedingungen entsprochen haben“, wird Werder-Sportchef Frank Baumann in einer Mitteilung zitiert. Und weiter: „Es war für uns natürlich ärgerlich, dass Josh sich entschieden hat, im Pokal nicht zu spielen, weil anderes vereinbart war.“ Der Spieler hatte eine entsprechende Absprache zwischen den Vereinen am Tag vor der Partie in Osnabrück platzen lassen.

Lesen Sie auch

Generell, so betont es Baumann, sei der Zeitpunkt für den Verkauf des 21-jährigen Angreifers aber richtig gewesen: „Auch wenn Joshs Abgang sportlich ein Verlust für uns ist, war der Transfer auch zu diesem Zeitpunkt notwendig und ein wichtiger Schritt bei der wirtschaftlichen Konsolidierung. Wir hätten Josh auch bereits vor ein paar Wochen verkaufen können, hätten dann aber eine deutlich geringere Ablöse erzielt.“ Jetzt sollen die Bremer einen zweistelligen Millionenbetrag kassieren. 

Auch Sargent, durch seine Weigerung ein letztes Mal für Werder zu spielen bei einigen Fans durchaus in Ungnade gefallen, kommt in der Mitteilung zu Wort: „Dieser Verein und diese Stadt sind ein großer Teil meines Lebens geworden, und es wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen für Bremen geben. Ich habe mein Profidebüt hier mit den Werder-Fans gefeiert, und das werde ich nie vergessen.“ In insgesamt 83 Pflichtspielen für die Profis schoss der Stürmer 15 Tore.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)