Jetzt ist es offiziell: Dawid Kownacki wechselt im Sommer ablösefrei zum SV Werder Bremen. Der Stürmer kommt ablösefrei von Fortuna Düsseldorf. Werder bestätigt mit der Bekanntgabe des Transfers einen entsprechenden Bericht der DeichStube.
Der 26-Jährige hat in dieser Saison in 31 Ligapartien zwölf Tore erzielt und neun weitere vorbereitet. Gleich mehrere Klubs waren heiß auf den polnischen Nationalspieler – darunter auch Werders nächster Gegner Union Berlin.
„Wir sind froh, dass wir Dawid mit unserem Konzept überzeugen konnten und er sich für den Werder-Weg entschieden hat, denn wir wussten, dass sich auch andere Clubs aus der Bundesliga um ihn bemüht haben“, kommentiert Werder Bremens Leiter Profifußball Clemens Fritz den Transfer von Dawid Kownacki bei werder.de. "Wir sind überzeugt, dass er uns mit seinen Fähigkeiten im Offensivbereich qualitativ bereichern wird.“
Werder-Zugang Kownacki entschied sich für den "Wohlfühlfaktor"
Dawid Kownacki selbst sagt über seine Entscheidung pro Werder Bremen: „Ich hatte einige Angebote von erstklassigen Vereinen, aber am Ende hat auch der persönliche Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle gespielt.“ Frank Baumann, Clemens Fritz und Ole Werner hätten ein klares Bild der Perspektiven in Bremen gezeichnet. "Wir hatten direkt die gleiche Wellenlänge. Für mich ist das ein ganz wesentlicher Faktor für meine Entscheidung“, so Kownacki wetier. Der Pole ist der erste Sommer-Neuzugang bei den Grün-Weißen.
Werder hat Kownacki übrigens unabhängig von der Zukunft der beiden „hässlichen Vögel“ Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch verpflichtet. Die beiden Torjäger liebäugeln zwar mit einem Wechsel, und Werder benötigt hohe Transfereinnahmen, aber das Team von Trainer Ole Werner soll definitiv mit drei gestandenen Stürmern in die neue Saison gehen.
Kownacki war Anfang 2019 auf Leihbasis von Sampdoria Genua zum damaligen Erstligisten Fortuna gewechselt. Sein Pflichtspieldebüt gab Dawid Kownacki am 6. Februar 2019 im DFB-Pokal gegen Schalke 04 (1:4), als er – wie passend – für einen gewissen Marvin Ducksch eingewechselt wurde. Später verpflichtete ihn die Fortuna fest für eine Ablösesumme von sieben Millionen Euro.
Nach einer längeren Verletzungspause wurde Kownacki Anfang 2022 bis Saisonende an Lech Posen verliehen. Danach kehrte er zurück und ist nun absoluter Leistungsträger beim Zweitligisten. Neben Bundesligisten wie Werder und Union Berlin interessierten sich auch Klubs aus der Premier League wie der FC Brentford für den Angreifer.