Die Chance, sich in der Tabelle weiter oben festzubeißen, hat der SV Werder Bremen erst einmal verpasst. Aus vier Spielen im Jahr 2025 gab es lediglich zwei Pünktchen, so richtig glücklich ist mit dieser Ausbeute am Osterdeich niemand. Schon unken die ersten Kritiker, dass die Mannschaft schlichtweg noch nicht bereit sei für höhere Aufgaben. Als Tabellenneunter ist der Zug in Richtung internationales Geschäft allerdings noch nicht komplett abgefahren – und bei Werder sind sie weit davon entfernt, ihre Ambitionen jetzt über Bord zu werfen.
„Man darf noch sehr ehrgeizig sein. Ich glaube nicht, dass man sagen kann, dass es unmöglich ist“, meint beispielsweise Stürmer Marvin Ducksch mit Blick auf die europäischen Plätze. „Es sind noch 15 Spiele, da ist noch alles drin.“ Zur Erinnerung: Auch in der Vorsaison standen die Bremer zum gleichen Zeitpunkt als Neunter da, hatten seinerzeit jedoch vier Zähler weniger auf der Habenseite. Am Ende schrammte die Mannschaft von Trainer Ole Werner mit 42 Punkten bekanntlich minimal an Europa vorbei.
Bittencourt erkennt Fortschritte
Doch nicht nur deshalb, sondern grundsätzlich soll die Ausbeute im kommenden Mai größer ausfallen. „Wir wollen eine bessere Saison als letztes Jahr spielen“, betont Leonardo Bittencourt. „Und ich denke, wenn wir bis hierhin schauen, haben wir einen Schritt nach vorn gemacht. Die Saison ist lang, wir müssen einen kühlen Kopf bewahren – und das werden wir auch hinbekommen.“ Der Schwere der Aufgabe sind sich dennoch alle Beteiligten bewusst.
Schon am kommenden Freitag (20.30 Uhr) ist etwa der 1. FSV Mainz 05 im Weserstadion zu Gast. Als Tabellensechster bewegt sich der Verein aktuell in genau jenen Sphären, die auch Werders Profis schmecken würden. Doch dafür müssen entscheidende Fehler abgestellt, weniger Gegentreffer zugelassen werden. „Ich glaube, dass keiner damit zufrieden ist, dass wir nur zwei Punkte geholt haben in den ersten Spielen", meint auch Ducksch und fordert: „Wir müssen auf jeden Fall eine Reaktion zeigen und uns endlich mal mit drei Punkten belohnen.“