Seine Laufschuhe hatte Naby Keita direkt mitgebracht. Türkisfarben leuchtete die Fußbekleidung eines prominenten deutschen Sportartikelherstellers, die der neue Mittelfeldstar des SV Werder Bremen am Montagmorgen in der rechten Hand hielt, während er im Wohninvest Weserstadion verschwand. Kurz darauf wurden die Treter direkt übergestreift, denn an seinem ersten offiziellen Arbeitstag an der Weser standen in den Katakomben direkt ein paar Übungen für die obligatorische Leistungsdiagnostik auf dem Plan.
Und natürlich ging es rein in die für ihn neue Kabine zu den künftigen Teamkollegen. „Ich bin glücklich, hier zu sein, die Jungs waren auch froh, mich zu sehen“, ließ er sich anschließend auf Werders Internetseite zitieren und präsentierte sich dabei recht angriffslustig:
Der Ex-Liverpooler will sich möglichst schnell in eine optimale Verfassung bringen, um Werder zu helfen. Nicht im Alleingang, sondern mit der Unterstützung seiner Mitspieler, die er schon jetzt als „neue Familie“ bezeichnet. „Die Mannschaft ist für mich immer das Wichtigste“, erklärte der 28-Jährige. „Sie kann mir helfen, zurück zu meiner Topform zu finden.“ Während seines insgesamt fünfjährigen Aufenthalts in England sah Keitas Ziel ganz ähnlich aus, doch immer wieder kamen muskuläre Blessuren dazwischen. Mit den trüben Erinnerungen will sich der Kapitän der Nationalmannschaft Guineas aber nicht mehr herumplagen.
„Die Verletzungen liegen hinter mir und ich konzentriere mich auf mein neues Team und nicht auf das, was in der Vergangenheit liegt“, betonte Keita, der momentan noch im Hotel wohnt. „Ich bin bereit für die neue Aufgabe und denke, dass wir zusammen eine gute Bundesliga-Saison spielen können.“
Zunächst einmal steht aber die Vorbereitung an, Naby Keita soll am Mittwoch erstmals unter Chefcoach Ole Werner auf dem Rasen sein Können zeigen. Ob er dann schon am kommenden Sonntag im Testspiel gegen den VfB Oldenburg (15 Uhr in Westerstede) dabei sein wird, ist nach DeichStube-Informationen noch offen. Schließlich soll Keita erst einmal in Ruhe in seinem neuen Umfeld ankommen und mit Bedacht an die anstehenden Herausforderungen herangeführt werden. Gut möglich aber, dass Ole Werner nach den ersten Eindrücken bereits grünes Licht für eine Premiere am Wochenende gibt. Offizielle Medientermine in dieser Woche sind derweil noch nicht vorgesehen, während des Zillertal-Trainingslagers möchte Werder den Neu-Bremer dann aber offiziell vorstellen.