14 Tore hat Niclas Füllkrug in der laufenden Bundesliga-Spielzeit schon für den SV Werder Bremen erzielt – und liegt damit nicht nur auf Platz eins in der Torjägerliste, sondern hat auch seinen persönlichen Bestwert aus der Saison 2017/18 bei Hannover 96 egalisiert. Damals hatte er für seine 14 Treffer allerdings nicht 21 Spiele benötigt, sondern 34. So weit, so beeindruckend. Doch Füllkrugs Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen den VfL Bochum sorgte noch für einen weiteren Höhepunkt: Es war bereits das siebte Mal in dieser Saison, dass der 30-Jährige das Tor zum wichtigen 1:0 lieferte. Laut dem britischen Sportanalyseunternehmen „Opta Sports“ ist das zusammen mit Harry Kane, dem englischen Nationalspieler in Diensten von Tottenham Hotspur, der Höchstwert unter allen Spielern aus Europas Top-5-Ligen. Niclas Füllkrug – alias der Dosenöffner des SV Werder Bremen.
Füllkrug an über der Hälfte der Werder-Tore beteiligt
„Der Treffer war für den Spielverlauf immens wichtig. Ich glaube, dass wir am Anfang nicht so gut reingefunden gehaben. Insbesondere auch bei mir, da war der ein oder andere Fehlpass dabei“, hatte der Bremer Torjäger nach dem 3:0-Erfolg gegen Bochum erklärt und ergänzt: „Das hat sich durch den Treffer dann im Team und bei mir geändert.“
Und das nicht zum ersten Mal. Denn es gilt: Fast immer, wenn der deutsche Nationalspieler für die Grün-Weißen trifft, sind die Bremer am Ende auch erfolgreich. Füllkrugs 14 Saisontore verteilen sich auf insgesamt elf Partien, von denen Werder sieben gewann, zweimal Unentschieden spielte und nur zwei verlor. 23 der insgesamt 30 Punkte holte Werder also in den elf Spielen, in denen „Fülle“ knipste. Wem das noch nicht genug ist, dem sei diese Statistik ans Herz gelegt: Von den bisherigen 34 Bremer Toren war Füllkrug an 18 direkt beteiligt, weil er besagte 14 selbst erzielt und vier weitere vorbereitet hat. Das ergibt eine Quote von knapp 53 Prozent. Wohl dem, der einen Füllkrug hat.