Kalender raus und dick markieren: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstagmittag die Spieltage sechs bis zwölf zeitgenau terminiert. Für den SV Werder Bremen gibt es dabei zwar „nur“ vier Partien zur besten Fußball-Zeit. Im Vergleich zu den Ansetzungen der ersten sechs Spieltage, an denen gleich zwei Auswärtsspiele zu eher fan-unfreundlichen Zeiten stattfinden, gibt es vor allem für die Anhänger der Grün-Weißen aber gute Nachrichten.
So sind zwei der drei Partien, die nicht am Sonnabend um 15.30 Uhr stattfinden, Heimspiele: Zum 8. Spieltag empfängt der SV Werder Bremen am Freitag, den 24. Oktober (20.30 Uhr), Union Berlin um Ex-Bremer Oliver Burke. Auch gegen den VfL Wolfsburg geht es im Rahmen des 10. Spieltags am späten Freitagabend (7. November). Einzig das Auswärtsspiel bei RB Leipzig am 11. Spieltag ist für reisefreudige Werder-Fans etwas unglücklich terminiert. Am Sonntag, den 23. November (15.30 Uhr) kommt es zum Wiedersehen mit Ex-Coach Ole Werner.
Die Heimspiele gegen den FC St. Pauli (4. Oktober/6. Spieltag) und 1. FC Köln (29. November/12. Spieltag) finden genau wie die Auswärtsspiele beim 1. FC Heidenheim (18. Oktober/7. Spieltag) und FSV Mainz 05 (1. November/9. Spieltag) jeweils an einem Sonnabend um 15.30 Uhr statt.
Die Spieltage im Überblick
- Sonnabend, 4. Oktober 2025, 15.30 Uhr: SV Werder Bremen - FC St. Pauli (6. Spieltag)
- Sonnabend, 18. Oktober 2025, 15.30 Uhr: 1. FC Heidenheim - SV Werder Bremen (7. Spieltag)
- Freitag, 24. Oktober 2025, 20.30 Uhr: SV Werder Bremen - 1. FC Union Berlin (8. Spieltag)
- Sonnabend, 1. November 2025, 15.30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - SV Werder Bremen (9. Spieltag)
- Freitag, 7. November 2025, 20.30 Uhr: SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg (10. Spieltag)
- Sonntag, 23. November 2025, 15.30 Uhr: RB Leipzig - SV Werder Bremen (11. Spieltag)
- Sonnabend, 29. November 2025, 15.30 Uhr: SV Werder Bremen - 1. FC Köln (12. Spieltag)