Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Heimbereich stets voll Werder präsentiert Zuschauerzahlen: Stadion nicht immer ausverkauft

Auch wenn Werder Bremen in der abgelaufenen Saison das schwächste Heimteam der Liga war – über mangelnde Unterstützung konnte sich die Mannschaft nicht beklagen. Das zeigt ein Blick auf die Zuschauerzahlen.
29.06.2023, 11:48 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dco

Dass sich Werder Bremen bei Heimspielen nicht über mangelnde Unterstützung seiner Fans beklagen kann, ist gemeinhin bekannt. Das Weserstadion gilt nicht umsonst schon lange als eines der stimmungsvollsten in der Bundesliga. Auf Nachfrage unserer Deichstube hat der Verein nun die passenden Zahlen dazu für die abgelaufene Saison 2022/23 präsentiert.

Demnach war das Bremer Stadion im Heimbereich während aller 17 Heimspiele restlos ausverkauft, was laut Angaben des Statistikportals "Die Falsche 9" auch in den Arenen von Borussia Dortmund, Bayern München, Eintracht Frankfurt, des 1. FC Köln, des SC Freiburg und von Union Berlin der Fall war. Der VfL Wolfsburg konnte sich hingegen nur einmal über ein ausverkauftes Stadion im Heimbereich freuen, was den schlechtesten Wert innerhalb der Bundesliga darstellt. Auf den Plätzen davor landeten Hertha BSC (3), Mainz (5), Hoffenheim (6) und Augsburg (7).

Lesen Sie auch

Ein komplett ausverkauftes Weserstadion verbuchte Werder laut eigenen Angaben bei 15 von 17 Heimspielen. Sowohl der FC Augsburg als auch die TSG Hoffenheim haben das Bremer Kontingent für Gästetickets in der vergangenen Saison nicht voll ausgeschöpft. Lediglich 472 Augsburger Fans hatten sich im September 2022 auf den Weg gen Norden gemacht. Die Hoffenheimer wurden im April 2023 sogar nur von 290 Fans unterstützt. Werder hatte den Gästeblock in beiden Fällen so weit wie möglich verkleinert und die dadurch frei gewordenen Plätze jeweils an Heimfans vergeben. Allerdings füllten die wenigen Augsburger und Hoffenheimer Anhänger auch den Mini-Gästeblock nicht, weshalb das Stadion für diese Spiele als nicht ausverkauft gilt.

Laut einem Ranking des Fachmagazins "kicker" strömten in der Saison 2022/23 insgesamt 706.946 Menschen ins Weserstadion, um dort Werder und die jeweilige Gastmannschaft spielen zu sehen. Im Ligavergleich bedeutet das den zehnten Platz. An der Spitze steht – wenig überraschend – Borussia Dortmund, das bekanntlich mit einer Kapazität von 81.365 Plätzen über das größte Stadion Deutschlands verfügt. Insgesamt 1.380.875 Fans waren dort in der vergangenen Saison zu Gast, pro Spiel kam der BVB im Schnitt auf 81.228 Zuschauer. Für Werder weist der "kicker" einen Schnitt von 41.585 Fans aus.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)