Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Offensiv-Spieler Werder will Juve-Talent Mbangula: Woran der Wechsel noch hakt

Der SV Werder Bremen will Offensiv-Talent Samuel Mbangula von Juventus Turin verpflichten. Woran der Transfer des 21-jährigen Belgiers noch hakt.
16.07.2025, 17:37 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Bjarne Voigt

Der SV Werder Bremen beschäftigt sich nach Informationen unserer Deichstube intensiv mit Samuel Mbangula. Zunächst hatte am Mittwochmorgen das italienische Medium „Tuttosport“ vom Bremer Interesse am Linksaußen von Juventus Turin berichtet: Demnach steht Werder kurz vor der Verpflichtung des Belgiers. Mbangula ist noch bis 2028 bei Juventus unter Vertrag und soll für eine Ablösesumme von rund zehn Millionen Euro zu haben sein. Nach Deichstube-Informationen ist Werder tatsächlich an einer festen Verpflichtung des 21-jährigen Flügelspielers interessiert und hat seine Bemühungen zuletzt nochmals intensiviert. Eine Einigung wurde bislang aber noch nicht erzielt.

Mehrere Vereine sind an Mbangula interessiert

Mbangulas Marktwert liegt laut dem Branchenportal „transfermarkt.de“ bei 14 Millionen Euro. Bereits seit einigen Tagen kursieren Wechselgerüchte. Juventus sei gesprächsbereit, möchte den Spieler dem Vernehmen nach abgeben, um mit der Ablösesumme in den eigenen Kader investieren zu können. Werder hat jedoch namhafte Konkurrenz: Neben dem VfL Wolfsburg sollen auch Racing Straßburg aus Frankreich und der FC Brentford aus der englischen Premier League Interesse bekundet haben.

Aktuell soll Werder allerdings die besten Karten haben. Die Gespräche mit Juventus gelten laut italienischen Medien als weit fortgeschritten. Nach Deichstube-Informationen kann sich auch Mbangula selbst einen Wechsel nach Bremen sehr gut vorstellen. Der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri berichtet sogar, dass sich Spieler und Verein bereits auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt hätten. Offen ist demnach aber noch die Einigung mit Juventus Turin: Während der italienische Klub mindestens zehn Millionen Euro fordern soll, habe Werder zunächst acht Millionen geboten – und nun sogar noch einmal nachgebessert.

Lesen Sie auch

Sollte der Transfer tatsächlich für eine Summe in dieser Größenordnung zustande kommen, wäre Mbangula nach Davy Klaassen (2018 für 13,5 Millionen Euro vom FC Everton) der zweitteuerste Neuzugang der Bremer Vereinsgeschichte. Fraglich bleibt jedoch, wie die Bremer die kolportierte Ablösesumme von zehn Millionen Euro stemmen wollen. Ohne Transfererlöse in vergleichbarer Höhe dürfte der Deal für Werder nur schwer realisierbar sein – zumal der Klub in diesem Sommer einen Transferüberschuss von 7,5 Millionen Euro erwirtschaften möchte. Werder ist nach Deichstube-Informationen vom Potenzial des Spielers aber absolut überzeugt, möchte Mbangula gerne fest verpflichten - zu welchen finanziellen Konditionen, ist allerdings noch unklar.

Mbangula erhofft sich durch Wechsel mehr Spielzeit

Mbangula wechselte 2021 nach Stationen in den Jugendabteilungen des RSC Anderlecht und des FC Brügge in die Nachwuchsabteilung von Juventus Turin. Im Sommer 2024 gelang ihm der Sprung in die erste Mannschaft. Wettbewerbsübergreifend kommt er dort bislang auf 32 Einsätze, in denen er vier Tore erzielte und fünf Weitere vorbereitete. Meist wurde der 1,79 Meter große Flügelspieler auf der linken offensiven Außenbahn eingesetzt, er kann jedoch auch rechts spielen. Zum Saisonende stand er allerdings zunehmend im Abseits: Bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA saß der Belgier in allen vier Partien nur auf der Bank. Mbangula selbst erhofft sich durch einen Wechsel mehr Spielzeit. Diese könnte er im neuen 4-2-3-1-System von Cheftrainer Horst Steffen auf einer der beiden Flügelpositionen finden. Neben Youngster Leon Opitz und Routinier Mitchell Weiser kommen für diese Positionen aktuell auch die beiden Angreifer Justin Njinmah und Marco Grüll infrage.

Lesen Sie auch

Der Transfer ist allerdings noch längst nicht in trockenen Tüchern. Es laufen nach Deichstube-Informationen zwar konkrete Verhandlungen zwischen Werder und Juventus Turin, ob die Bremer den Zuschlag erhalten, ist aber weiter offen. Die Entscheidung dürfte jedoch nicht mehr lange auf sich warten lassen und möglicherweise noch vor dem Start ins Trainingslager fallen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)